R-M , Premium-Autoreparaturlackmarke der BASF, hat ihr neues internationales Refinish Competence Center (RCC) in Clermont/Frankreich eröffnet. Das RCC ist nun eines der modernsten Schulungszentren in Europa. Für ca. 2,5 Millionen € wurde das bestehende Zentrum mit der neuesten technischen Ausstattung und multimedialen Schulungsinstrumenten modernisiert und erweitert. So stellt R-M große Flexibilität bei den Schulungen sicher. In der neuen Einrichtung können jährlich mehr als 800 Lackierer und Geschäftspartner geschult werden. Neben den Lackier- und Schulungsräumen werden im so genannten Markenbereich die neuesten Farbtrends sowie Konzeptautos ausgestellt. Bei der Eröffnung vereinbarten R-M und die Industrie- und Handelskammer Oise eine Zusammenarbeit, um die Berufsaussichten der Autoreparaturlackierer zu verbessern.
Heute benötigen Lackierer auf dem Autoreparaturlackmarkt noch mehr Fertigkeiten und Techniken. „Mit dem neuen R-M Refinish Competence Center, das wir vollständig auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet haben, stellen wir sowohl vor Ort als auch international sicher, dass bei Schulungen die höchsten Standards erreicht werden. Gleichzeitig können wir innovative Lösungen anbieten und die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Lackierbetriebe erhöhen“, sagte Harald Pflanzl, Senior Vice President Automotive Refinish Coatings Solutions Europe BASF, bei der Eröffnung am 20. Juni in Clermont.
Jacques Delmoitiez, Präsident der BASF Europa, fügte hinzu: „Ich freue mich sehr über die Eröffnung des modernisierten R-M Refinish Competence Center des Unternehmensbereichs Coatings der BASF in Clermont. Die Automobilindustrie ist sehr wichtig für die BASF und mit dem modernen Schulungszentrum unterstreichen wir einmal mehr, dass wir in das beste Team und in eine moderne Infrastruktur investieren. So stellen wir sicher, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden mit einem exzellenten Trainingszentrum unterstützen.“
Das modernisierte Refinish Competence Center dient als Schulungszentrum und Marketing- Plattform für R-M und Geschäftspartner. Es wurde entsprechend der RCC-Standards der BASF geplant. Doch es gibt einige Extras: Der sogenannte „R-M Cube“ widmet sich vollständig der Premiummarke R-M und stellt sie und ihren Nutzen visuell für den Kunden dar. Der R-M Cube bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Farbtrends, Designthemen, zukünftige neue Automobilmodelle und Konzeptfahrzeuge auszustellen. Aktuell ist das RCZ- R Konzeptfahrzeug von Peugeot zu sehen – lackiert mit mattem Klarlack von ONYX HD. Passend zu dem Anspruch von R-M, aktiv an der Entwicklung von zukünftigen Trends und der nächsten Generation talentierter Lackierer beteiligt zu sein, wurde der Cube in Zusammenarbeit mit Studenten des Fachbereichs Produkt, Design und Innovation der Universität für Technologie in Compiègne (UTC) entworfen.
Lackierkabinen nach neuestem Standard
Das moderne Gebäude mit dem eleganten und zeitlosen Design verfügt über neue Schulungsräume, die für ein effektives Lernen mit interaktiven Smartboards ausgestattet wurden. Vom Empfangsbereich aus können die Besucher durch zahlreiche Fenster die Aktivitäten der Schulungsteilnehmer in der Lackierkabine oder im Farbtonraum beobachten. Dieser Farbtonbereich eignet sich ideal für alle Programme zur Farbtonmessung. Die Lackierkabinen im Trainingszentrum entsprechen dem neuesten technischen Standard. Sie verfügen sowohl über Einrichtungen zur Infrarot-Trocknung als auch über einen Multiarbeitsplatz zur schnellen Reparatur von Kleinschäden. Ausrüstung und Hilfsmittel liegen nah beieinander. Dadurch müssen die zu reparierenden Fahrzeuge nicht unnötig bewegt werden. Die Mischinsel zur Ausmischung der Farbtöne befindet sich nah an den Lackierkabinen – das spart Arbeitswege. Das neue RCC dient zudem auch den Herstellern von Zubehör als Plattform, sich zu präsentieren.
Nicht nur für den Kunden, sondern auch für den Berufszweig des Lackierers ist das RCC ausgelegt. R-M unterstützt mit seiner Initiative „Master'Art“ den Arbeitseinstieg der Jugend und hat nun eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im neuen Trainingszentrum mit der Industrie- und Handelskammer Oise unterzeichnet. Das Master'Art-Konzept wurde entwickelt um die Berufsaussichten von Autoreparaturlackierern zu verbessern.
Thomas Gmür, R-M Brand Manager bilanziert: „Das neue R-M Brand Center bietet unseren Kunden aus der ganzen Welt einen großartigen Treffpunkt und die Möglichkeit, die Marke R- M und unsere qualitativ hochwertigen Schulungen zu erleben.“ Im Oktober 2013 wird hier der 11. R-M Best Painter Contest stattfinden. Dabei werden die besten jungen Talente aus 18 Ländern antreten, einschließlich Japan, Russland und Südafrika. BASF bietet seinen Kunden Schulungen in den RCCs rund um den Globus an – von Australien, China, USA bis Frankreich und Deutschland. Das Netzwerk umfasst mehr als 50 Schulungszentren, in denen Lackierer die Verwendung von Automobillacken praktizieren und perfektionieren können.
R-M Autoreparaturlacke: Ein wichtiger Teil von BASF Coatings
Unter der Marke R-M vertreibt die BASF ein umfassendes Sortiment an Lacksystemen für die Reparaturlackierung von Fahrzeugen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf ökoeffizienten Wasserbasis- und festkörperreichen High-Solid-Lacken. Mit diesen Systemen lassen sich weltweit alle gesetzlichen Vorgaben im Hinblick auf Lösemittelreduktion erfüllen, ohne auf die Qualitäten konventioneller Materialien, z.B. Erscheinungsbild und Beständigkeit, zu verzichten. Mit einem umfangreichen Service-Angebot unterstützt das Unternehmen seine Kunden in diesem Bereich. R-M Autoreparaturlacke sind von den meisten führenden Fahrzeugherstellern für die Reparaturlackierung freigegeben und werden wegen der hohen Farbtonkompetenz bei den renommiertesten Automobilmarken bevorzugt.
Medienkontakt:
BASF Coatings Kommunikation
Marco Benen
Tel. +49 0 2501 142040
Marco.benen@basf.com
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF SE: Eröffnung des neuen R-M Refinish Competence Center in Clermont...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451