HELPads



Swisscom Skimovies - mit Swisscom den Wintersport neu erleben



Swisscom AG

28.10.2013, Auf Schneesportler wartet eine abwechslungsreiche und spannende Ski-Saison. Mit dem Swisscom Snow Cup können sich Amateure und Profis auf neuen Skimovie-Anlagen als Skirennfahrer versuchen und am grössten Skirennen der Schweiz teilnehmen. Mit den Skimovie- Anlagen baut Swisscom ihr Engagement im Bereich Skisport weiter aus und fördert den regionalen Tourismus.


Swisscom startet gemeinsam mit der Skiline Media AG in dieser Saison das grösste Skirennen der Schweiz, das Wintersportler und auch besonders Nachwuchskifahrer auf die Pisten locken soll. In den Skiregionen Mürren, Stoos, Zermatt, Crans-Montana, Grächen, Lenzerheide und Brigels rüstet Swisscom Skirennpisten mit Videokameras zu sogenannten Skimovie-Anlagen aus. Diese nehmen die gesamte Abfahrt von Start bis Ziel auf und registrieren gleichzeitig die persönliche Rennzeit. Unter www.swisscomsnowcup.ch können die Teilnehmer mit ihrem Skipass und persönlichen Login Daten sowohl die Videos als auch ihre Bestzeiten abrufen und via Facebook, Twitter, Google+ und Youtube mit Freunden teilen. Der lokale Skipass berechtigt automatisch zur kostenlosen Benutzung der Skimovie-Anlagen.

Beim Swisscom Snow Cup Punkte sammeln und attraktive Preise gewinnen
Beim Swisscom Snow Cup gilt es, Punkte zu sammeln, die für Benutzung der Anlage, Rennzeiten oder auch gefahrene Höhenmeter vergeben werden. Von Dezember bis April vergibt Swisscom monatlich attraktive Preise an die Gewinner dreier unterschiedlicher Kategorien. Preise erhalten diejenigen Teilnehmer, die innerhalb eines Monats am meisten Punkte sammeln, die meisten Skimovie Videos auf Social Media Kanälen teilen und am meisten „likes“ für ihre Videos auf der Skiline Plattform erhalten. Zusätzlich erwartet auch die drei besten Punktesammler der gesamten Saison attraktive Preise.

Swisscom für den Schneesport
Die Förderung des Schneesports hat eine lange Tradition bei Swisscom. So engagiert sich Swisscom seit über 10 Jahren als Hauptsponsor von Swiss-Ski und setzt sich im Rahmen dieser Partnerschaft nicht nur für Leistungs- sondern auch für Breitensport und Nachwuchsförderung ein. Dieses Engagement baut Swisscom mit den Skimovie-Anlagen weiter aus. Durch die Aufrüstung der Skirennpisten mit Videokameras erhöht Swisscom zusätzlich die Attraktivität der regionalen Skigebiete.


Medienkontakt:
Swisscom AG Sepp Huber Leiter Mediensprecher Tel. 058 221 98 04 Fax 058 221 81 53 media@swisscom.com



Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swisscom Skimovies - mit Swisscom den Wintersport neu erleben ---


Weitere Informationen und Links:
 Swisscom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Swisscom Skimovies - mit Swisscom den Wintersport neu erleben...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950