Die Brüder der Legehennen legen naturgemäss keine Eier und eignen sich auch nicht für die Fleischproduktion. Coop führt zurzeit einen Praxisversuch mit einer neuen Hühnerrasse durch, deren Hennen ausreichend Eier legen und die Hähne entsprechend Fleisch liefern sollen. Das sogenannte Zweinutzungshuhn. Rund 2'000 Hähne dieses Pilotprojektes kommen am Montag, 24. März unter Naturaplan als Bio-Poulet in grösseren Coop Supermärkten der Deutschschweiz in den Verkauf. Die Bio-Eier ihrer Schwestern können ab Juli genossen werden.
«So wie bekanntlich keine eierlegende Wollmilchsau existiert, gibt es heute in der Landwirtschaft auch keine Hühnerrasse, die viele grosse Eier legt und sich zugleich gut für die Fleischproduktion eignet», erklärt Roland Frefel, Leiter Frischprodukte von Coop. Mit dem Pilotprojekt Zweinutzungshuhn untersucht Coop gemeinsam mit Partnern, ob eine neue Kreuzung diese beiden Anforderungen erfüllen kann. « Hennen sollen wie früher Eier legen und die Hähne Fleisch liefern, denn das Wohl der Tiere ist für uns zentral.»
Hochwertiges Bio-Fleisch vom Hahn Das Zweinutzungshuhn von Coop ist das Ergebnis einer langjährigen Züchtung. Mitte Januar hat die Detailhändlerin diesen Praxisversuch mit 5'000 Eintagesküken begonnen – 2'500 weibliche und 2'500 männliche Tiere. Die Hähne werden seitdem auf zwei Schweizer Bio- Betrieben nach den strengen Standards der Knospe von Bio Suisse in Freilandhaltung aufgezogen. Sie leben in eingestreuten Ställen mit erhöhten Sitzgelegenheiten sowie Weideauslauf und erhalten Bio-Futter. Am Montag, 24. März – also neun Wochen nach dem Schlüpfen – kommt das Fleisch dieser Hähne als Naturaplan-Poulets in die grösseren Coop Supermärkte der Deutschschweiz.
«Die Tiere haben sich gut entwickelt, sind aber ein bisschen leichter als die Tiere der Rasse, die normalerweise für die Produktion von Bio-Poulets eingesetzt wird», kommentiert Roland Frefel die erste Phase dieses Pilotprojektes. Der Verkaufspreis beträgt 19.90 Franken pro Kilo.
Ab Juli Bio-Eier vom Zweinutzungshuhn In der Zwischenzeit wachsen die Schwestern dieser Hähne in einem Schweizer Aufzuchtbetrieb heran. Erst rund 20 Wochen nach dem Schlüpfen beginnen die Hennen Eier zu legen. Somit werden ab Juli diese Bio-Eier bei Coop erhältlich sein. «Wir erwarten, dass die Hennen des Zweinutzungshuhns pro Jahr zwar weniger Eier legen und diese sich in Grösse sowie Farbe etwas vom gewohnten Bio-Ei unterscheiden, dafür haben ihre Brüder eine Daseinsberechtigung und werden wegen ihres Fleisches aufgezogen. Aus diesem Grund engagieren wir uns mit so viel Herzblut für dieses Tierwohl-Projekt», fügt Frefel an.
Die Hennen des Zweinutzungshuhns liefern dann rund ein Jahr lang Eier. Sobald die Resultate des Versuchs vorliegen, wird über eine praxistaugliche Umsetzung entschieden und das Fleisch sowie die Eier vom Zweinutzungshuhn könnten fest ins Coop Sortiment aufgenommen werden.
Medienkontakt:
Coop Hauptsitz
Thiersteinerallee 14
Postfach 2550
4002 Basel BS
Tel: 061 336 66 66
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop: Wie früher Hennen legen Eier, Hähne liefern Fleisch...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451