Es ist eine stolze Zahl: 43 Versprechen umfasst das Nachhaltigkeitsprogramm «Generation M» zur Zeit. Davon war die Umsetzung per Ende Juni bei 34 Versprechen auf Kurs, bei sechs war sie nicht auf Kurs. Die restlichen drei Versprechen gab die Migros erst Anfang Juli ab, das erste Controlling erfolgt hier erst Ende 2014.
Nicht auf Kurs: Energieeffiziente Elektrogeräte
Das Versprechen zu den Elektrogeräten ist noch nicht auf Kurs: «Wir versprechen, dass bis 2015 mindestens ein Drittel unserer Elektrogeräte den höchsten Energieeffizienzklassen entspricht.» Hierbei setzt die Detailhändlerin auf das Label «Topten», welches besonders sparsame Elektrogeräte auszeichnet. Lag der Anteil aller in der Migros verkauften Topten- Geräte vor einem Jahr noch bei 34 Prozent, beträgt er heute nur noch 31 Prozent. «Anfang 2013 hat Topten die Vorschriften für die wichtigen Kategorien TV, Kaffeemaschinen und Gefrierschränke verschärft», erklärt Sandro Glanzmann, Nachhaltigkeitsexperte beim Migros- Genossenschafts-Bund, den Rückgang. «Dadurch waren Geräte, die zuvor noch zu den ungefähr 10 Prozent der energieeffizientesten auf dem Markt gehörten, nicht mehr in dieser Spitzengruppe drin.» Da Anpassungen im Sortiment Zeit brauchen, war ein Rückgang zu erwarten, meint Glanzmann. Zudem: «Die Umsetzung des Versprechens ist auch vom Kaufverhalten der Konsumenten abhängig» erklärt der Experte. «Aber wir sind zuversichtlich, dass wir den Rückstand bis 2015 wieder aufgeholt haben werden.»
Auf Kurs: Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Voll auf Kurs ist hingegen folgendes Versprechen: «Wir versprechen, bis Ende 2015 mindestens 2,5 Millionen Quadratmeter naturnahen Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schaffen.» Mit blumenreichen Magerwiesen, einheimischen Pflanzen, begrünten Flachdächern, Baumpflanzungen oder auch Trockenmauern fördert die Migros rund um ihre Gebäude die Biodiversität. Zertifiziert werden diese Flächen von der Stiftung Natur & Wirtschaft. Voraussetzung dafür ist, dass mindestens 30 Prozent des Gebäudeumschwungs naturnah gestaltet sind. Bei der Lancierung im Januar verfügte die Migros über knapp 700'000 Quadratmeter naturnahen Boden. Heute sind es bereits über zwei Millionen Quadratmeter. «Wir haben an zahlreichen Migros- Standorten neue Naturareale geschaffen», sagt Heidi Oswald , Projektleiterin Umwelt beim Migros-Genossenschafts- Bund. «Beispielsweise bei den M-Industriebetrieben Micarna in Courtepin und bei Aproz im Wallis, aber auch bei Migros- Betriebszentralen und Golfparks in der ganzen Schweiz.» So kamen Flächen in der Grösse von 5000 bis 340 000 Quadratmetern hinzu.
Medienkontakt: Migros-Genossenschafts-Bund Limmatstrasse 152 8005 Zürich Tel. 044 277 21 11
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros hält ihre Versprechen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:41 Uhr
62-Jähriger stirbt in Ausschaffungshaft »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148