Sympathisch, modern, überraschend – so präsentiert sich die neue Coopzeitung. Was als erstes auffällt: Die Zeitung ist nun geheftet und kompakter und so noch vielseitiger nutzbar. Auf der Frontseite erscheinen jeweils spannende Menschen, die das Thema der Titelgeschichte verkörpern. Die einzelnen Ressorts sind farblich abgetrennt, was das Lesen angenehm und übersichtlich macht. Ausserdem profitieren die Leserinnen und Leser von Ratgebern, praktischen Infos aus dem Alltag, Einkaufstipps sowie Rezeptvorschlägen. «Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden ist uns seit jeher ein grosses Anliegen. Über die Coopzeitung können wir Woche für Woche in Dialog mit unserer Kundschaft treten und sie über Neuigkeiten aus der Coop-Welt informieren», so Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
Junge Familien ansprechen
Mit ihrem überarbeiteten Kundenmagazin möchte Coop vermehrt junge Familien ansprechen. «Vor allem in diesem Segment wollen wir noch mehr Leserinnen und Leser gewinnen», sagt Chefredaktor Christian Degen. Darum werden Familienthemen zukünftig stärker gewichtet und prominenter im vorderen Teil der Zeitung platziert. Weiterhin grosse Bedeutung wird dem Thema Food beigemessen. So wurde dem Bereich «Essen&Trinken» mit einem leicht veränderten Aussehen und einer Art «Heft-im-Heft» mit eigenem Titelbild noch mehr Wichtigkeit verliehen.
Meistgelesene Zeitung der Schweiz
Mit wöchentlich 3,6 Millionen Leserinnen und Lesern sind die Coopzeitung, die Coopération und die Cooperazione die meistgelesenen Zeitungen der Schweiz. Sie werden auch in Zukunft in der Schweiz gedruckt.
Medienkontakt:
Denise Stadler
Leiterin Medienstelle
Tel. +41 61 336 71 10
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coopzeitung erscheint in neuem Look...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451