Auf Crowdfunding-Marktplätzen präsentieren Projektinitianten ihre Ideen mit dem Ziel, sie vom Publikum finanzieren zu lassen. Was als Innovation für die Kulturbranche entstand, beeinflusst je länger je mehr auch die Wirtschaft und ist heute als alternative Finanzierungsform nicht mehr wegzudenken. Auch in der Schweiz wird sie immer beliebter: 2013 wurden gemäss des Crowdfunding Monitor vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug insgesamt 11.3 Millionen Schweizer Franken für Crowdfunding Projekte gesprochen, doppelt so viel wie noch 2012. Für 2014 wird eine weitere Verdoppelung prognostiziert.
Crowdfunding Markplatz als Service
Bei der Entwicklung des Crowdfunding Marktes in der Schweiz spannen wemakeit und Swisscom zusammen. Auf Basis der von wemakeit entwickelten Software baut Swisscom eine Crowdfunding Plattform auf, die Unternehmenskunden als Software- as-a-Service (Saas) angeboten wird. Unternehmen und karitative Organisationen können dank des cloudbasierten Angebotes rasch,professionell und ohne IT-Investition einen eigenen Crowdfunding Marktplatz unter ihrer Marke eröffnen. Swisscom liefert Infrastruktur und Software, tritt aber nicht als Marktplatzbetreiber auf (White Labeled Service). Marcel Walker, Leiter der Bereiche Banking und Cloud bei Swisscom: „Unternehmen und insbesondere Banken wollen wir einen unkomplizierten Einstieg in diese neue Finanzierungsform ermöglichen, die an Bedeutung gewinnt und die Innovationskraft in der Schweiz stärken wird.
Unterstützung für den Verein wemakeit
Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Swisscom den Verein wemakeit, welcher wemakeit.com betreibt, finanziell. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam die Entwicklung von Crowdfunding in der Schweiz zu fördern. Johannes Gees, Künstler und Präsident des Vereins: “Die Zusammenarbeit mit Swisscom ist eine Anerkennung des bisher Geleisteten und zeigt, dass heute innovative ökonomische Impulse von der Kultur ausgehen. Als führende Schweizer Crowdfunding-Plattform ist es unser Ziel, auch in Zukunft möglichst vielen Ideen zum Durchbruch zu verhelfen und kreative Köpfe und ihr Publikum zusammen zu bringen.
Erster Marktplatz ab erstem Quartal 2015
Bereits im ersten Quartal 2015 wird ein erstes Unternehmen den eigenen Crowdfunding Marktplatz auf Basis der Swisscom Lösung eröffnen. Vorderhand wird die Swisscom Crowdfunding Plattform das sogenannte Crowdsupporting unterstützen. Bei dieser Art der Finanzierung erhält der Investor eine in der Regel einmalige Gegenleistung in Form von Produkten, künstlerischen Werken oder Dienstleistungen.
Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen BE
Tel.: 0800 800 800
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom lanciert Crowdfunding Plattform als Service für Firmen und Organisation...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521