Durch zahlreiche Tests konnten die technischen Entscheidungen in den Bereichen der Netzwerkgeräte, der nutzbaren Bandbreiten und der VTX.box - das Internet- / Telefonie-Endgerät für Kunden - vor Ort geprüft und validiert werden. Aufgrund äusserst positiver Resultate hat VTX beschlossen nicht länger abzuwarten und die ersten Kundenanschlüsse rasch bereitzustellen.
Über die von Swisscom festgelegten Preise und Vertragsbedingungen wird zur Zeit noch verhandelt. Von den Anbietern angefochten wird u.a. der monatliche Preis für einen Teilnehmeranschluss von Fr. 31.- (zzgl. MwSt.). VTX wälzt diese überrissenen Preise nicht auf seine Kunden ab! Bis eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, übernimmt VTX die Preisdifferenz zwischen den bisherigen Fr. 25.25 (inkl. MwSt.) und den Fr. 33.- (inkl. MwSt.), welche Swisscom den Anbietern in Rechnung stellt.
In den nächsten Tagen bringt VTX mehrere ADSL2+ Lösungen von 8 bis 16 Mbps sowie symmetrische Business-Angebote mit G.SHDSL-Technologie auf den Markt. Das Einstiegsangebot mit 8 Mbps kostet Fr. 47.- (inkl. MwSt.) pro Monat und beinhaltet auch die Möglichkeit, zu äusserst attraktiven Preisen via Internet zu telefonieren. Angebote wie Fernsehen und "Video on demand" sind bis kommenden Herbst geplant.
Ganzer Artikel: http://www.vtx.ch/de/nav/presse.asp/2-0-272-22-1-1/
Medienkontakt:
Genf:
Christian Lambert
Tel.: +41/22/879'84'00
Waadt, Freiburg und Tessin:
Philippe Roditi und Francis Cobbi
Tel.: +41/21/721'11'11
Neuenburg und Jura:
Christian Matthey
Tel.: +41/32/720'55'05
Wallis:
Christian Maret
Tel.: +41/79/220'74'84
Deutsche Schweiz:
Peter Preuss
Tel.: +41/61/561'11'21
Mobile: +41/79/254'78'70
VTX Services SA
Av. de Lavaux 101
1009 Pully
Die 1986 gegründete Firma VTX ist ein unabhängiger Provider und gehört zu den führenden Telekommunikationsanbietern (Internet, Festnetztelefonie und Mobile) der Schweiz.
Das Angebot umfasst zahlreiche innovative Dienstleistungen, die sich hauptsächlich an kleine und mittlere Unternehmen richten.
Der Firmensitz befindet sich in Pully/Lausanne. Um die Kundennähe zu garantieren, stützt sich das Unternehmen auf seine Filialen in Genf (VTX Editel), Neuchâtel (Arcantel), Biel (Bielstar), Basel (VTX Datacomm), Sitten (VTX Omedia), Bellinzona (VSI), St. Gallen (VTX Intellinet) und Zürich (VTX Network Solutions), die alle unter der VTX Telecom Holding zusammengeschlossen sind. Zusammen mit dem Interactive Voice Solutions Anbieter Smartphone beschäftigt die Gruppe rund 200 Mitarbeiter und verwaltet ein Portefeuille von 75'000 Kunden.
VTX Telecom SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'VTX erschliesst als 1. Telekommunikationsanbieter die letzte Meile...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
02:40 Uhr
«Undemokratisches Superreichen-Treffen»: Mazzone übt WEF-Kritik »
22:52 Uhr
Der langsame Abstieg der Baloise: Die Geschichte einer ... »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319