Mit der Vertragsunterzeichnung am 9.11.2014 zum Erwerb des führenden, integrierten Westschweizer Kleinflächenretailer Naville (LS Distribution Suisse), mit Sitz in Genf, dehnt Valora ihr Kiosk- und Convenience Geschäft auf die gesamte Schweiz aus. Verkäufer sind Lagardère Services (eine Tochter der Lagardère Gruppe) und Tamedia Publications romandes (eine Tochter der Tamedia Gruppe). Naville betreibt ein Verkaufsstellennetz von mehr als 175 Verkaufsstellen sowie eine der bedeutendsten Westschweizer Logistikplattformen. Der Firmensitz in Genf befindet sich an einer gesuchten Lage in La Praille und ist ebenfalls Bestandteil der Transaktion.
Der erwartete Nettoerlös von Naville (LS Distribution Suisse) für das Jahr 2014 liegt bei rund CHF 340 Mio. und der EBITDA bei rund CHF 16 Mio. Der Kaufpreis von CHF 90 Mio. (EV), inklusive des Immobilienwerts des Firmensitzes in Genf, entspricht einem EV/EBITDA-Multiple von rund 6x. Synergien werden ab 2016 einen signifikanten positiven EBIT-Beitrag leisten und sind spätestens bis 2017 voll realisiert. Die Transaktion wird durch die Nutzung des bestehenden Syndikatskredits sowie frei verfügbare liquide Mittel finanziert. Die finanzielle Flexibilität von Valora für Investitionen sowie zukünftige Wachstumsinitiativen ist auch nach der Transaktion sichergestellt. Der Vertragsvollzug steht unter dem Vorbehalt der Schweizer Kartellbehörde.
Der Geschäftsbereich Retail von Naville umfasst ein fokussiertes Verkaufsstellennetz von rund 175 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen. Die Verkaufsstellen werden von lokal bestens verankerten Agenten betrieben, welche die spezifischen Kundenbedürfnisse der Region genau kennen.
Naville’s Logistikplattform ist führend in der Distribution von Presseprodukten in der Romandie und geniesst dank der Belieferung von weiteren Kiosk- und Convenience-Produkten eine starke Marktposition. Naville beliefert weit über 1200 Verkaufsstellen, was eine grosse Opportunität für den Ausbau zusätzlicher Dienstleistungen darstellt (z.B. "PUDO" Pick- up/Drop-off).
Die Integration des akquirierten Unternehmens erfordert keine bedeutenden Investitionen und soll weitestgehend in 2015 erfolgen. Mit dem Zusammenschluss ergeben sich bedeutende, langfristige Synergieeffekte im Bereich Einkauf, Promotionen und Belieferung sowie durch die Zusammenlegung einzelner zentraler Funktionen. Ausserdem wird das starke Managementteam von Naville die Expertise von Valora erheblich stärken.
Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe, fasst zusammen: „Die Akquisition von Naville unterstreicht unseren strategischen Fokus auf den kleinflächigen Einzelhandel und etabliert ein einzigartiges Netzwerk über die gesamte Schweiz an interessanten Hochfrequenzlagen. Die Verknüpfung der besten Elemente aus beiden Unternehmen wird für Valora, ihre Kunden und Partner nachhaltigen Wert generieren.“ Dag Rasmussen, CEO von Lagardère Services ergänzt: „Ich bin hocherfreut, dass Naville den erfolgreichen Weg mit der führenden Valora Gruppe fortsetzen kann. Die Aussichten für das Unternehmen und deren Mitarbeitende sind damit gesichert. Ich bin überzeugt, dass diese Verbindung allen Stakeholder einen grossen Nutzen bringen wird: den Verlegern, Geschäftspartner, Vermietern und Kunden.“ Jean-Yves Leroux, CEO LS Distribution Suisse (Naville), hebt hervor: „Naville’s Position wird im Zusammenschluss mit Valora gestärkt.“
Medienkontakt:
Corporate Communications
Stefania Misteli
+41 61 467 36 31
+41 61 467 29 08
stefania.misteli@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora erwirbt Naville in der Westschweiz und dehnt ihr Kiosk- und Convenience G...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451