Beim neuen Mobilfunk Abo der Migros ist alles enthalten, was die meisten Kunden zur vollen Nutzung ihres Handys benötigen. Das neue M-Budget Abo bietet sogar mehr als Vielnutzer gemäss einer Analyse von Comparis in der Regel brauchen*. Aufgrund der wegfallenden Kosten für ein neues Mobiltelefon ist das Angebot äusserst attraktiv: Die Grundgebühr pro Monat beträgt CHF 29 und beinhaltet 500 Minuten Telefonieren in allen Schweizer Mobil- und Festnetze und auf Festnetzanschlüsse in Europa. Zudem telefonieren Kunden mit über 600‘000 M-Budget Mobile Kunden gratis. Falls das inbegriffene Telefonie-Volumen doch einmal aufgebraucht sein sollte, fallen pro Anruf 25 Rappen pro Minute an. Daneben beinhaltet Mobile One eine Datenmenge von 1GB. Kunden werden per SMS informiert, wenn diese aufgebraucht ist. Damit ist eine vollumfängliche Kostensicherheit garantiert. Jedes weitere MB kostet 10 Rappen. Ebenfalls integriert sind 500 SMS.
Das neue Angebot richtet sich an Kunden, die beim Abschluss eines Handyabonnements kein vergünstigtes Gerät benötigen. Sei dies, weil sie mit ihrem gewohnten Handy zufrieden sind, aus Kostengründen oder weil sie sich nicht an eine Mindestvertragslaufzeit binden möchten. Ebenso spricht es alle Prepaid Kunden an, die gerne Kostenkontrolle, Flexibilität und volle Transparenz haben möchten. Die Kündigungsfrist für M-Budget Mobile One beträgt 60 Tage.
M-Budget Mobile One ist ab 11. November 2014 für alle Neukunden in allen Melectronics Filialen, Swisscom Shops, bei der Post, Mobilezone und online bestellbar. Bestehende M-Budget Abokunden sowie Swisscom Abokunden können das Angebot anfangs 2015 beziehen.
Heute nutzen rund 600‘000 Kunden M-Budget Mobile-Produkte. Neben den Mobilkommunikations-Angeboten deckt das M-Budget Portfolio auch Festnetztelefonie, Internet und Digital-TV ab.
Weitere Infos zum Produkt: www.m-budget-one.ch
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin
Monika Weibel
Tel: 044 277 20 63
Fax: 044 277 23 33
Email: monika.weibel@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros lanciert M-Budget Mobile One Abo ohne Gerät...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:41 Uhr
62-Jähriger stirbt in Ausschaffungshaft »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148