Seit vier Jahren arbeiten Markus und Urs Ryffel mit SportXX zusammen. Gemeinsam wurde das Shop-in-Shop-Konzept „Ryffel Running by SportXX“ entwickelt. In 13 ausgewählten SportXX-Filialen bieten speziell geschulte Lauf-Spezialisten eine umfassende Beratung an. Im Beratungsgespräch werden Details zum Laufstil und Training erfragt sowie die alten Laufschuhe analysiert. Bei der Gratis-Fussanalyse ermitteln die Experten mithilfe von Kameras und eines Lauftests die genaue Fussform und den individuellen Laufstil. Dank diesen Informationen kann das Verkaufspersonal den optimalen Laufschuh empfehlen. Tipps fürs Lauf-Training, Lauf-Kurse und Infomaterial runden das Angebot ab.
Das Shop-in-Shop-Konzept ist sehr erfolgreich und wird neu auf die ganze Schweiz ausgedehnt. Im März werden in Spreitenbach und Brügg die nächsten zwei «Ryffel Running by SportXX»-Shops eröffnet, gefolgt von fünf weiteren im Herbst 2015. Bis Ende Jahr werden somit bereits 20 SportXX-Filialen „Ryffel Running by SportXX“ anbieten – und die Expansion geht 2016 weiter. „Mit Ryffel Running haben wir im Lauf-Bereich ein sehr kompetentes Format entwickelt und wir freuen uns, die Lauf-Spezialisten-Shops in der ganzen Schweiz ausrollen zu können“, sagt Roman A. Müller, Leiter von SportXX.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) hält seit 2011 die Aktienmehrheit der Firma Ryffel Running AG. Dieses Jahr endet die Übergangsfrist und der MGB übernimmt sämtliche Aktien-Anteile. Als Folge davon werden die beiden Stand- alone-Shops von Ryffel Running in Uster und Bern aufgelöst. Für die betroffenen Mitarbeitenden wird innerhalb der Migros-Gruppe nach Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten gesucht. Bis zum Herbst 2015 wird an beiden Standorten in gewohnter Weise die umfangreiche Produktepalette sowie eine hohe Beratungs- und Servicequalität angeboten.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin
Monika Weibel
Tel: 044 277 20 63
Fax: 044 277 23 33
Email: monika.weibel@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros - Erfolgsgeschichte: Ryffel Running by SportXX wird auf die ganze Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
05:11 Uhr
Wenn du die Schweiz magst, wirst du diese Stadt in den USA lieben »
23:42 Uhr
Schlagabtausch um höheres Rentenalter »
22:02 Uhr
Prestigeprojekt Golden Dome: Ein goldener Schutzschild für ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'239'513