Seit 1996 führt das SRK mit der Schweizerischen Post und der SRG SSR die Aktion "2x Weihnachten" durch: Wer etwas bekommen hat, das er schon besitzt oder nicht braucht, schenkt es weiter und macht so anderen eine Freude. Damit Weihnachten auch für Bedürftige ein Fest der Freude ist, hat Coop diese Aktion bereits in der Vergangenheit mit Warenspenden unterstützt (Tat Nr. 238). «Als Schweizer Genossenschaft sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Die jährlichen Warenspenden sollen deshalb bedürftigen Leuten in der Schweiz zugute kommen», so Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop.
Nothilfe im Ausland
Die Unterstützung der Aktion "2x Weihnachten" ist aber nur ein Bestandteil der strategischen Partnerschaft. Bei Katastrophen hat Coop auch bisher unkompliziert Geld gesprochen, um in Notsituationen Leiden zu lindern. Künftig soll das SRK bevorzugter Partner von Coop im Bereich der Nothilfe im Ausland sein. Es stellt mit seiner weltweiten Vernetzung sicher, dass die Spenden am richtigen Ort ankommen. «Mit Coop und dem SRK treffen sich zwei traditions- und erfolgreiche Unternehmen in einer Partnerschaft, die Menschen in Not in der Schweiz und im Ausland zugute kommt», so Markus Mader, Direktor des SRK.
Taten statt Worte
Unter dem Motto Taten statt Worte fasst Coop ihre Taten für mehr Nachhaltigkeit zusammen. Seit über 25 Jahren engagiert sich die Detailhändlerin mit Partnern tatkräftig für nachhaltigen Konsum, Umweltschutz und Soziales. Über 250 Taten umfasst die Plattform www.taten- statt-worte.ch und es kommen laufend neue dazu. Um die Zukunft zu verbessern, engagiert sich Coop im Hier und Jetzt für Mensch, Tier und Natur. Das Engagement von Coop in Katastrophenfällen ist die Tat 189 (www.taten-statt-worte.ch/189), die Spenden an die Aktion 2x Weihnachten die Tat 238 (www.taten-statt-worte.ch/238).
Medienkontakt:
Ramón Gander
Mediensprecher
Tel. +41 61 336 71 67
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop ist neu offizieller Partner des SRK...' auf Swiss-Press.com |
178 Firmengründungen am 16.09.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 16.09.2025 Portal Helpnews.ch, 16.09.2025
09:41 Uhr
Gegenstand prallt in Frontscheibe – Autofahrerin verletzt »
09:20 Uhr
Fed-Ökonomen zeigen: Handelsbilanzdefizite sind nicht schlecht, ... »
09:01 Uhr
Dein Gesicht in Pornos: Muss der Bund mehr tun gegen Deepfakes? »
07:20 Uhr
China erhöht Druck auf Nvidia »
06:30 Uhr
Tieflöhner fliegen für Swiss: Lettische Billig-Crews arbeiten ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'345'017