Swisscom bietet ab sofort mit Napster Mobile eine Plattform zum mobilen Herunterladen von Musikstücken an. Der Leiter Product Marketing von Swisscom Mobile, Daniel Staub, sagt dazu: "Das Handy ist zum steten Begleiter geworden und wird längst nicht mehr nur zum Telefonieren genutzt. Mit Napster Mobile weiten wir unser bestehendes Multimedia- Angebot auf Musik aus." Mobile Jukebox mit über 3 Millionen Songs und Schweizer Hits Über ihr Handy wählen Kundinnen und Kunden von Swisscom Mobile die gewünschten Musikstücke aus und laden sie herunter. Die Lieferung erfolgt nicht nur direkt aufs Handy, es wird gleichzeitig ein Link per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse geschickt. Die Songs können so auf dem PC mit dem Windows Media Player verwaltet werden. Mit über 3 Millionen Songs bietet Napster Mobile den mit Abstand grössten mobilen Musikkatalog in der Schweiz. Er umfasst nicht nur Titel internationaler Stars, sondern ebenso Trouvaillen der Musikgeschichte und selbstverständlich Schweizer Hits, zum Beispiel von Baschi, Lunik, Stress oder Plüsch.
Zusammenarbeit mit Ericsson und Napster Für die Einführung von Napster Mobile arbeitet Swisscom eng mit Napster und dem Telekommunikationsausrüster Ericsson zusammen. Napster Mobile wurde von Napster und Ericsson bereits erfolgreich in Japan, Portugal, Irland und den USA eingeführt. Für Stefan Koetz, Country Manager Ericsson Schweiz, ist der Eintritt in den Schweizer Markt besonders wichtig: "Wir sind sehr stolz, dass Swisscom Mobile als grösste Schweizer Mobilnetzbetreiberin Napster Mobile ausgewählt hat. Die Schweiz ist einer der fortschrittlichsten Telekommunikationsmärkte überhaupt. Deshalb sind wir überzeugt, dass der einfach zu bedienende Napster Mobile Musik-Service die Kunden begeistern wird."
Napster gilt als Pionier des digitalen Musikmarktes. Thorsten Schliesche, General Manager Napster Deutschland und Vice President Sales and Marketing Europe freut sich darüber, dass Napster Mobile nun auch in der Schweiz angeboten wird: "Der mobile Musikmarkt ist einer der stärksten Wachstumsmärkte. Der Start unseres Angebots in der Schweiz ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Gesamtstrategie, in deren Rahmen wir unsere Position in Europa weiter ausbauen werden." Auch der Verband der Ton- und Bildträgerindustrie, IFPI Schweiz, begrüsst die Lancierung von Napster Mobile, so Präsident Ivo Sacchi: "Es ist ein wichtiges Zeichen, dass eine Vielzahl von Musikfirmen ihre Inhalte für Napster Mobile zur Verfügung stellen und so die Bedeutung von legalen Online-Musikangeboten unterstreichen."
Kostenlos testen Das Napster Mobile Monatspaket mit fünf Songs kostet pro Monat CHF 10. Bei einer Bestellung bis 31. August 2007 erhalten Kunden die ersten 30 Tage gratis. Jedes weitere Musikstück und der Einzeldownload kosten je CHF 2.50. Diese Preise umfassen auch die Kosten für den Datenverkehr. Das Suchen von Songs auf Napster Mobile und das Probehören ist kostenlos.
Napster Mobile von Swisscom funktioniert mit den meisten aktuellen UMTS- oder EDGE- fähigen Handys und lässt sich ausschliesslich in der Schweiz nutzen. Für mehr Informationen und zum Bestellen von Napster Mobile schicken Kunden einfach ein SMS mit dem Wort NAPSTER an 888.
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom bringt Musik aufs Handy...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451