Der Schweizer Telekommunikationsmarkt ist ausserordentlich stark umkämpft und in vielen Bereichen weitgehend gesättigt. Der Wettbewerb um Kundinnen und Kunden wird hart geführt und nicht zuletzt über Preisstrukturen gesteuert. Diese Entwicklungen führen noch stärker als bisher zu erschwerten Marktbedingungen. Der Kostendruck wird für die gesamte Telekommunikationsbranche weiterhin steigen und die Unternehmen zu markanten Effizienzsteigerungen zwingen.
sunrise nimmt nach einer Reihe anderer Massnahmen weitere Effizienzsteigerungen vor und reduziert aus diesem Grund ihren Personalbestand per Mitte Juni 2007 um 140 Stellen. Dieser Schritt ist unumgänglich, damit sunrise ihrem Versprechen des besten Preis- Leistungs-Verhältnisses weiterhin gerecht wird. Die Stellenreduktion betrifft vorwiegend Mitarbeitende ohne direkten Kundenkontakt, damit die hohe Qualität des sunrise Kundenservices bestehen bleibt.
Umfassender Sozialplan
sunrise hat in enger Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung und der Gewerkschaft Kommunikation einen ausführlichen Sozialplan erarbeitet. Das Massnahmenpaket entspricht weitgehend jenem, das während der Umstrukturierung im Frühjahr 2006 Anwendung fand. Damals konnten sich über 80% der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr rasch beruflich neu ausrichten.
Wer von der Personalreduktion betroffen ist, wird freigestellt und erhält bei der Arbeitssuche Unterstützung durch eine spezialisierte Unternehmung. Diese Hilfe zur Neuorientierung erfolgt bei vollem Lohn und dauert je nach Alter, Funktion und Anstellungsdauer bis zu 15 Monaten. Wer über 57 Jahre alt ist erhält zusätzliche Unterstützungsleistungen, die sich wo nötig über eine Zeitdauer von bis zu fünf Jahren erstrecken. Der Sozialplan sieht zudem die Möglichkeit von frühzeitigen Pensionierungen ab 62 Jahren vor.
Ungebrochene Investitionstätigkeit
Nach wie vor tätigt sunrise gewichtige Investitionen in die Schweiz und deren Infrastruktur und bleibt eine attraktive Arbeitgeberin. So hat das Unternehmen bisher rund CHF 4 Mrd. in den Standort Schweiz investiert und im vergangenen Jahr 352 neue Mitarbeitende eingestellt. Zudem erhöht sunrise im Laufe des Jahres 2007 die Anzahl Lehrlinge auf 70 und wird neu ab 2008 auch in der französischen Schweiz Lehrstellen anbieten.
sunrise
sunrise ist die führende unabhängige Telekommunikationsanbieterin der Schweiz. Über 2,2 Millionen Kundinnen und Kunden nutzen Dienstleistungen von sunrise in den Bereichen Mobiltelefonie, Festnetz und Internet. Das hybride Netzwerk auf GSM-, EDGE-, UMTS- und HSDPA-Basis versorgt über 99% der Bevölkerung mit modernsten Mobilfunkdiensten und erlaubt Übertragungsraten von bis zu 3.6 Mbps. Ein leistungsfähiges Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 7 500 km ermöglicht ein flächendeckendes Angebot von hochwertigen Sprach- und Datendiensten. sunrise ist eine Marke der TDC Switzerland AG. Deren Aktienkapital befindet sich zu 100% im Besitz der TDC Group.
sunrise Media-Hotline sunrise Tower 8050 Zürich Tel. 0800'333'000 Fax +41/58/777'61'67 E-Mail: media@sunrise.net Internet: http://www.sunrise.ch
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise Center (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunrise hoher Preisdruck führt zur Reduktion von 140 Stellen...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451