Samsungs Ultra Edition in neuem Outfit: Nach der erfolgreichen Einführung der Ultra Edition im vergangenen Jahr kommt jetzt die Ultra Edition II auf den deutschen Markt. Den Auftakt dazu bildet das SGH-U600 (Samsung Ultra Edition 10.9), ein Slider, der durch seine extrem flache Bauweise, seine äußere Eleganz und inneren Werte überzeugt. Das nur 10,9 Millimeter flache Handy ist trotz der geringen Bautiefe voll innovativer Features. Neben einer 3,2-Megapixel-Kamera, MP3-Player und UKW-Radio kommt ein Visitenkartenleser zum Einsatz, mit dem sich Visitenkarten abfotografieren lassen und die Kontakte ins Telefonbuch übertragen werden können.
Mit aufregendem Design und umfassenden Multimedia-Funktionen präsentiert sich die neue Ultra Edition II technisch und optisch am Puls der Zeit. Der Trend zu besonders schlankem, eleganten Handy-Design findet im SGH-U600 seinen schönsten Ausdruck. Die elegante Linienführung des 81 Gramm leichten Schiebe-Handys betont die geringen Ausmaße von nur 103 x 49 x 10,9 Millimetern. Das 2,2 Zoll große Display mit 262.144 Farben prägt die Frontseite und zeigt sich im Betrieb äußerst farbenfroh und klar.
Multimedia vom Feinsten
Trotz der flachen Bauweise ist es Samsung gelungen, eine 3,2-Megapixel-Kamera in das schlanke Gehäuse zu integrieren. Mit Autofokus und 4fach-Digitalzoom ausgestattet kann die Digitalkamera besonders hochwertige Fotos machen. Gleichzeitig fungiert sie auch als Visitenkartenleser, so dass Visitenkarten abfotografiert und die Daten direkt ins Telefonbuch kopiert werden können. Für Musikspaß sorgt der integrierte Musik-Player, der neben den gängigen Musikformaten auch das Windows Media® DRM unterstützt. Auch kabellos, denn via Bluetooth®-Stereo-Audio-Streaming lassen sich Musikdateien auf Bluetooth®- Stereo-Headsets kabellos genießen. Bilder, Musik und Dokumente sind auf dem 60 MByte großen Speicher bequem zu verwalten. Mit dem Picsel Viewer™ lassen sich Microsoft Office- Dateien oder pdf-Dateien betrachten. Und sollte die Speicherkapazität für die Daten nicht reichen, lässt sich dieser einfach per MicroSD™ erweitern.
Ultraschlankes Kommunikationstalent
Kommunikation ist alles: Das Quad-Band-Handy unterstützt EDGE und erweist sich auch sonst als äußerst kommunikationsfreudig. Bilder, Videos, Musik und Dokumente können via MMS, E-Mail oder Bluetooth® verschickt werden. Für schnellen Austausch von Informationen ist der Yahoo!™-Messenger installiert, so dass auch unterwegs mit Freunden oder Geschäftspartnern in Echtzeit Informationen ausgetauscht werden können. Für Informationen „to go“ sorgt zudem das integrierte UKW-Radio. So bleibt der Nutzer immer und überall informiert. Samsung hat auch in seiner neuen Ultra-Reihe die innovativen Funktionen aus der Ultra-Edition-Reihe übernommen: uGo passt das Hintergrundbild an die Uhrzeit und das jeweilige Land an, in dem man sich befindet. uTrack sorgt zusätzlich für erhöhte Sicherheit: Bei Diebstahl wird die Nummer der neu eingelegten SIM-Karte an eine vordefinierte Nummer geschickt. Mit Hilfe der Polizei lässt sich das Handy dann auffinden.
Seit seiner Gründung 1969 in Suwon in Korea hat sich Samsung Electronics mit seinen über 200 Tochterunternehmen rund um den Globus zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Informationstechnologie entwickelt. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Haushaltsgeräte wie Fernsehgeräte, Monitore, Kühlschränke und Waschmaschinen sowie wichtige Mobiltelekommunikationsprodukte wie Smartphones und Tablets.
Samsung ist zudem weiterhin ein Zulieferer von bedeutenden elektronischen Komponenten, wie DRAM und Nichtspeicher-Halbleiter. Samsung engagiert sich dafür, Qualitätsprodukte und Services bereitzustellen, die das Leben seiner Kunden auf der ganzen Welt angenehmer und komfortabler gestalten. Samsung setzt sich speziell dafür ein, die globale Gemeinschaft durch laufendes Streben nach bahnbrechenden Innovationen und hochwertigen Produkten zu bereichern.
Samsung Electronics Switzerland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Samsung SGH-U600...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:51 Uhr
«G&G läuft super!» – Spezielles Interview mit Jennifer Bosshard »
22:52 Uhr
Der langsame Abstieg der Baloise: Die Geschichte einer ... »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319