Die SRG erneuert in den kommenden Jahren die technische Infrastruktur für ihre digitale Medienproduktion. Nach einem branchenüblichen Bieterverfahren steht nun Swisscom als Sourcing-Partnerin fest. Gestern haben SRG und Swisscom eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart.
Swisscom baut bis 2019 eine cloudbasierte Plattform für die IT-Infrastruktur der SRG. Diese soll künftig für jegliche Anwendungen in der Produktion von Radio-, Fernseh- und Online-Inhalten verwendet werden. Die Plattform wird von Swisscom betrieben, die darauf installierten Anwendungen werden weiterhin von der SRG betreut.
«Für die Produktion ihrer Programme transportiert, bearbeitet und speichert die SRG beträchtliche Datenmengen», sagt Marco Derighetti, Direktor Operationen der SRG. «Dafür brauchen wir eine leistungsstarke, hoch verfügbare und kosteneffiziente IT-Infrastruktur. Gleichzeitig müssen wir wegen der raschen technischen Entwicklung sehr flexibel bleiben. Wir haben alle Optionen eingehend geprüft und uns für eine externe Lösung entschieden. So können wir spezifisches Know-how intern behalten und standardisierte Services von Swisscom beziehen – für beide Partner eine Win-Win-Situation. Und nicht zuletzt schafft das Sourcing von standardisierter, technischer Infrastruktur finanziellen Spielraum zugunsten des Programms.»
Mit Swisscom wählte die SRG eine erfahrene Partnerin, die Netzwerk, Infrastruktur und das IT-Management aus einer Hand liefert. Marcel Walker, Head of Cloud & Datacenter bei Swisscom: «Durch unseren hybriden Ansatz von dedizierter Serverinfrastruktur und Cloud-Technologie sorgen wir für eine sichere und nahtlose Integration in die Systemlandschaft der SRG.»
Die IT-Infrastruktur für die Medienproduktion wird nun schrittweise in eine cloudbasierte Plattform überführt – in einem ersten Schritt am Standort Zürich. In Genf und Lugano sind weitere Plattformen geplant. Ab 2019 soll die Infrastruktur von allen Unternehmenseinheiten der SRG genutzt werden können.
Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG SSR und Swisscom arbeiten in der Informatik zusammen...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421