Der ICT-Markt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und durchdringt immer mehr unseren Alltag. Mit der zunehmenden Reife des Marktes sind auch die Wünsche der Kunden vielschichtiger geworden. Das veränderte Umfeld erfordert von den Anbietern, sich stärker am Markt zu differenzieren und die Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen noch genauer zu adressieren.
Wingo zielt primär auf junge, urbane Kunden
„Mit Wingo sprechen wir gezielt digital affine, urbane Kunden an, die wir bisher als Swisscom nicht ausreichend erreicht haben. Dank reduziertem Service, sehr einfachen Angeboten und einem tiefen Preis werden wir neue Kunden gewinnen“, zeigt sich Swisscom Marc Werner, Leiter Swisscom Privatkundengeschäft vom neuen Angebot überzeugt. Die Marke Wingo reduziert das Angebot auf das Wesentliche. Sie wird nur online verfügbar sein, um Kunden anzusprechen, Abos abzuschliessen wie auch Support zu erhalten. Damit zielt Wingo auf die Bedürfnisse jener Privatkunden, die sich heute bereits bestens in der digitalen Welt auskennen und bewusst auf Serviceleistungen verzichten wollen.
Günstig dank smartem Geschäftsmodell
Wingo konzentriert sich auf konkret auf die Zielgruppe ausgerichtete Abos. Das Festnetzangebot wird nur in jenen Gebieten erhältlich sein, in denen bereits Glasfaser bis in die Wohnungen der Kunden verlegt wurde. So lässt sich die technische Komplexität verringern. Da zusätzlich auf die bei Swisscom üblichen Servicedienstleistungen wie Shops und Gratishotline verzichtet wird, kann Wingo sehr preiswerte Angebote offerieren. Swisscom will mit Wingo Privatkunden ansprechen, die bisher mit dem Swisscom Angebot nicht erreicht werden konnten. Daher erwartet Swisscom trotz starkem Wettbewerb und gleichzeitigem Preiszerfall im Telekommunikationsmarkt, mithilfe von Wingo Marktanteile und Umsatz auch in Zukunft halten oder ausbauen zu können. Wingo ist ab heute mit ihrem Angebot am Markt verfügbar.
Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
Tel: 0800 800 800
Email: media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom lanciert mit Wingo eine Marke für digital affine Kunden...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
05:32 Uhr
Zigaretten, Jeans und Unterwäsche: die wechselvolle Laufbahn des ... »
05:31 Uhr
Diogo Jota und sein Bruder werden am Samstag beerdigt »
22:32 Uhr
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »
21:12 Uhr
Wahrnehmung von Immigranten in der Schweiz laut Studie veraltet »
20:32 Uhr
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703