SmartLife gibt’s zunächst in zwei Paket-Varianten: Das Security Starter Kit für CHF 299 enthält neben der SmartLife Box auch einen Tür- und Fensterkontakt, sowie eine Fernbedienung. Das Security Surveillance Kit für CHF 499 enthält zusätzlich eine bewegliche HD Kamera mit Bewegungsmelder und einen Zwischenstecker. Beide Kits dienen der Einbruchsprävention und dem Gefahrenschutz und alarmieren ihren Besitzer im Falle eines Falles. Auch kann der Nutzer jederzeit per Videostream selbst zuhause nach dem Rechten sehen. Auf Wunsch kann der Kunde sich sein SmartLife System auch individuell zusammenstellen. Zwei Abonnemente stehen zur Auswahl: mit dem Self Monitored Abonnement für CHF 9.90 /Monat können sich Kunden umgehend bei Einbruch oder Feuer per Anruf, SMS oder E-Mail benachrichtigen lassen. Beim Intervention Abonnement für CHF 24.90 CHF/Monat kooperiert Swisscom mit dem Sicherheitsdienstleister SECURITAS, der im Notfall mit Sicherheitskräften vor Ort erscheint. Bei Interventionen durch SECURITAS fallen je nach Aufwand Zusatzkosten an, im Minimum CHF 250.-/Intervention.
Das von Swisscom entwickelte SmartLife ist für Kunden sämtlicher Anbieter einsetzbar. Das System lässt sich einfach installieren und ist auch danach beliebig erweiterbar. Kunden können ihre Sicherheits- und Komfortstufe aus voreingestellten Szenarien auswählen oder individuell eigene Einstellungen tätigen. Sie können ihren Haushalt ganz einfach über die SmartLife App auf dem Smartphone (iOS/Android) oder via Internet steuern und beobachten.
SmartLife ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Swisscom ihre Kunden in der vernetzten Welt begleiten will. Die SmartLife Kits sind ab sofort unter www.swisscom.ch/smartlife erhältlich. Dort stehen auch verschiedene zusätzliche Geräte zum Gefahrenschutz, wie Wassermelder oder Rauchmelder, oder zur Klimaüberwachung, wie der Multisensor, zur Auswahl. SmartLife ersetzt das bisherige System Quing. Die bestehenden Quing Kunden erhalten das neue System gratis.
Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
E-Mail: media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mehr Sicherheit und Komfort für die eigenen vier Wände: SmartLife von Swisscom...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421