Der Gotthard-Basistunnel wird mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Er stärkt den öffentlichen Verkehr und fördert die Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Schiene. Die Gotthardbahn trägt damit viel zum Schutze der Alpen bei. Für Coop ist dies ein wesentlicher Grund, «Gottardo 2016» tatkräftig zu unterstützen.
Gemeinsame Werte
Der Gotthard-Basistunnel steht sinnbildlich für Werte wie Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit. «Das sind Schweizer Werte, die auch Coop prägten und noch immer prägen», meint dazu Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop. «Die gemeinsamen, verbindenden Werte von SBB und Coop sollen bei der Gottardo-Kampagne erlebbar sein: Nähe, Swissness und Qualität.»
Ein riesiges Volksfest
«Gottardo 2016» wird in den nächsten zwölf Monaten viele interessante und attraktive Aktivitäten bieten. Die grosse Eröffnungsfeier in einem Jahr wird das grosse Highlight sein, in dessen Zentrum die Bevölkerung steht. «Das wird ein riesiges Volksfest», sagt Joos Sutter, «und wir sind stolz darauf, unseren Teil zu diesem Jahrhundertereignis beitragen zu dürfen.»
Für die Umwelt
Der neue Gotthardtunnel macht den Schienengüterverkehr auf der Nord-Süd- Achse energieeffizienter und umweltfreundlicher. Er bringt mehr und schnellere Verbindungen sowie einfachere Produktionsabläufe für die Eisenbahnunternehmen des Güterverkehrs. Er bietet damit effiziente und ökologische Lösungen für die Logistikbedürfnisse in der Schweiz. Für Coop ist er damit von grosser Bedeutung.
Medienkontakt:
Denise Stadler
Leiterin Medienstelle
Tel. +41 61 336 71 10
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
| Coop (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Coop ist Hauptpartnerin von «Gottardo 2016»...' auf Swiss-Press.com |
Fast fünfmal mehr Meldungen zu «Werbung für Online-Anlagebetrug»
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 19.11.2025 Portal Helpnews.ch, 19.11.2025235 Firmengründungen am 19.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 19.11.2025
11:11 Uhr
«Hindernisparcours» – Aussengastronomie in Florenz bald verboten »
11:07 Uhr
Gesundheit: 61 Luzerner Schulgebäude weisen erhöhte Radonwerte auf »
11:02 Uhr
«Gangster-Whatsapp» – 50 Verfahren gegen Drogendealer drohen in ... »
10:51 Uhr
Werbung für Online-Anlagebetrug wird bei Kriminellen beliebter »
06:30 Uhr
7 Grafiken zur Wohnkrise: Wo Sie für eine Million Franken noch ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'001'167