HELPads



Migros-Gruppe gewinnt Award für Eier von Hennen aus tierfreundlicher Haltung



Migros-Genossenschafts-Bund

11.06.2015, Jedes Jahr verleiht die Tierschutz-Organisation „Compassion in World Farming“ Awards an Unternehmen, die sich für eine artgerechte Tierhaltung einsetzen. Die Migros Gruppe erhält den „Good Egg Award“, weil sie auf den Import von Eiern, die von Hühnern in Käfighaltung gelegt wurden, verzichtet.


Die Migros-Gruppe gewinnt den diesjährigen „Good Egg Award“ wegen ihres langjährigen Engagements für ein verantwortungsvolles Eiersortiment. Bereits seit 1996 verkauft der Migros-Supermarkt keine importierten Frischeier von Hennen aus Käfighaltung mehr. In der Schweiz ist die Käfighaltung bereits seit 1992 verboten, der Import von solchen Eiern aus dem Ausland ist aber weiterhin möglich.

Seit 2011 gilt in der ganzen Migros-Gruppe die Anforderung, dass keine importierten frischen oder verarbeiteten Eier aus Käfighaltung verkauft oder in der Produktion benutzt werden dürfen. Diese Vorgabe setzen neben dem Migros-Supermarkt und der Migros-Industrie auch Unternehmen wie Denner, Globus, Migrolino,LeShop.ch oder Tegut um. Insgesamt verkaufen oder verarbeiten die Unternehmen der Migros Gruppe jährlich rund 97 Millionen Frischeier.

Weltweit stammen heute noch 60 Prozent der verkauften Eier von Hühnern in Käfigen. Diese Haltungsart, die weit von einem artgerechten Umgang mit Tieren entfernt ist, verurteilt die internationale Organisation „Compassion in World Farming“. Sie zeichnet Unternehmen aus, die Pionierarbeit leisten und sich für bessere Bedingungen für die Tiere in der industriellen Nahrungsmittel-Produktion einsetzen. Die Organisation vergibt neben dem Good Egg Award auch drei weitere Awards für den verantwortungsvollen Umgang mit den Tiergattungen Schwein, Huhn (Pouletproduktion) und Milchkuh.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Migros Martina Bosshard Tel.: 044 277 20 67 Fax: 044 277 23 33 E-Mail: martina.bosshard@mgb.ch



Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Migros-Gruppe gewinnt Award für Eier von Hennen aus tierfreundlicher Haltung ---


Weitere Informationen und Links:
 Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt)

 Artikel 'Migros-Gruppe gewinnt Award für Eier von Hennen aus tierfreundlicher Haltung...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418