HELPads



Swisscom AG: ICT-Berufswelt erleben bei den „Digital Days for Girls“



Swisscom AG

16.06.2015, Mädchen für ICT-Berufe begeistern - das ist das Ziel der „Digital Days for Girls“ bei Swisscom. Während drei Tagen können 13-15 jährige Mädchen sich mit Fachpersonen und Lernenden von Swisscom austauschen und die verschiedenen Berufsfelder näher kennen lernen. Für die Tage in Lausanne, Bern und Zürich haben sich insgesamt 102 Teilnehmerinnen angemeldet. Diese Woche finden die Erlebnistage in Zürich statt.


Noch ist der Anteil von Frauen in der IT-Berufswelt klein. Doch Technologie ist auch Mädchensache. Um das Interesse junger Frauen an den Lehrberufen der Informatik, Telematik und Mediamatik zu stärken, veranstaltet Swisscom die „Digital Days for Girls“. Im Juni können 13- bis 15-Jährige einen Blick hinter die Kulissen der Berufswelt der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) werfen. Diese Woche in Zürich erwartet sie an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Die Teilnehmerinnen lernen die kreative ICT-Umgebung kennen und erleben in der Praxis, wie spannend es ist, multimediale Anwendungen zu programmieren oder einen eigenen Roboter zu bauen. Ausserdem erfahren sie von Lernenden der Informatik und Mediamatik aus erster Hand alles Wissenswerte über die Tätigkeiten sowie zum Berufsbildungsmodell von Swisscom.

Mehr Frauen für die Informatik
Mit dem Engagement will Swisscom das Interesse von Mädchen für die ICT-Branche wecken und etwas gegen den Fachkräftemangel tun. „Wir brauchen unbedingt mehr Frauen in den ICT-Berufen. Der Bereich ist spannend und bietet jungen Erwachsenen vielfältige berufliche Möglichkeiten. Mit den Informationstagen können wir genau dies zeigen und auch bei Mädchen das Interesse für diese Berufe und eine Lehre bei Swisscom wecken“, erläutert Andri Rüesch, Leiter Berufsbildung bei Swisscom, das Engagement.

Botschafterinnen für eine Ausbildung bei Swisscom sind Lernende. Sie führen die Teilnehmerinnen durch die drei Tage und übernehmen als angehende Mediamatikerinnen und Informatikerinnen die Rolle von fachlichen Coachs. Sie beantworten die Fragen der Teilnehmerinnen und sammeln nebenbei für sich selbst Auftritts-, Präsentations- und Vermittlungskompetenz.

Für die Tage in Bern, Lausanne und Zürich haben sich insgesamt 102 Teilnehmerinnen beworben. Swisscom führt die „Digital Days for Girls“ bereits seit 2012 erfolgreich durch, 12 der Mädchen machen nun auch eine Lehre bei Swisscom.


Medienkontakt:
Swisscom AG Media Relations 3050 Bern



Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Swisscom ist das führende ICT-Unternehmen der Schweiz und mit Fastweb + Vodafone die starke Nummer 2 in Italien. Privat- und Geschäftskunden bietet das Unternehmen Mobile, Internet, TV sowie umfassende IT- und digitale Services. Swisscom ist das nachhaltigste Telekommunikationsunternehmen der Welt und gehört zu 51 % der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

In der Schweiz ist Swisscom Marktleader im Mobilfunk, Internet und Digital TV. Im Geschäftskundenbereich sind wir einer der führenden Anbieter für IT-Lösungen. Mit Fastweb + Vodafone sind wir die starke Nummer zwei in Italien.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swisscom AG: ICT-Berufswelt erleben bei den „Digital Days for Girls“ ---


Weitere Informationen und Links:
 Swisscom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Swisscom AG: ICT-Berufswelt erleben bei den „Digital Days for Girls“...' auf Swiss-Press.com





Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Husten Spray 30 ml

CHF 15.95
Coop    Coop

A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück

CHF 17.95
Coop    Coop

A. Vogel Santasapina Bonbons to go

CHF 3.20
Coop    Coop

A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten

CHF 12.95
Coop    Coop

A.Vogel Augentropfen

CHF 16.20
Coop    Coop

A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml

CHF 13.20
Coop    Coop

Alle Aktionen »

4
16
20
26
38
39
5

Nächster Jackpot: CHF 38'400'000


7
8
25
31
45
7
12

Nächster Jackpot: CHF 58'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'747'620