Der Umsatz der CALIDA Gruppe wird zu mehr als 75 Prozent im Euroraum generiert. Der Anteil des Schweizer Frankens beträgt lediglich noch 15 Prozent. Insgesamt führten die Kursentwicklungen von Schweizer Franken und US-Dollar zum Euro sowie schwache Konsummärkte im ersten Halbjahr zu einer nominellen, in Franken ausgedrückten Umsatzreduktion um 14.8 Prozent auf CHF 168.1 Millionen. Unter Ausklammerung der Währungseffekte war ein Umsatzminus von 4.8 Prozent zu verzeichnen. Der Betriebsgewinn (EBIT) der CALIDA Gruppe reduzierte sich im Halbjahresvergleich um CHF 5.7 Millionen auf CHF 3.4 Millionen. Rund zwei Drittel des Rückgangs sind währungsbedingt.
Diese wenig erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2015 wurde zusätzlich akzentuiert durch eine konjunkturell bedingt schwache Konsumneigung vor allem in den südeuropäischen Märkten.
Die fünf CALIDA Divisionen waren nicht alle im selben Ausmass von Währungsverwerfungen und Konsumschwäche betroffen. Sehr resistent war einmal mehr die Division CALIDA, die Stammmarke und gleichzeitig grösste Division der Gruppe. Praktisch der gesamte Umsatzrückgang von CHF 4.6 Millionen auf CHF 55.5 Millionen ist auf den Euro-Einfluss zurückzuführen. Währungsbereinigt betrug die Umsatzeinbusse lediglich 1 Prozent. Die umsatzmässig zweitstärkste Division, die MILLET Mountain Group mit den Marken MILLET, EIDER und LAFUMA Outdoor, erzielte im ersten Halbjahr 2015 einen Umsatz von Euro 36.8 Millionen. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang um 11 Prozent, wobei die Marken MILLET und EIDER ein leichtes Umsatzwachstum verzeichneten, die Marke LAFUMA Outdoor dagegen strategiekonform nochmals rückläufig war.
Die Division AUBADE verzeichnete in einem sehr schwierigen Konsummarkt einen Umsatzrückgang um 2 Prozent auf Euro 26.4 Millionen. Schwach war insbesondere der Hauptmarkt von AUBADE, Frankreich.
Ausgesprochen positiv entwickelte sich die FURNITURE Division. Ihr Geschäft unterliegt keinen Währungseinflüssen, da ihre Produkte im Euroraum produziert und auch verkauft werden. Im Halbjahresvergleich resultierte eine Umsatzzunahme von 6.2 Prozent auf Euro 28.8 Millionen.
Die kleinste Division, OXBOW, hatte einen Umsatzrückgang von 13.9 Prozent auf Euro 13.6 Millionen zu verzeichnen.
Die CALIDA Gruppe hält an den strategischen Prinzipien fest und trifft keine Massnahmen, um zwecks einer kurzfristigen Ertragsoptimierung die langfristigen Ziele zu gefährden. Die Massnahmen, um mit den Marken MILLET und AUBADE auf internationalen Märkten wachsen zu können, sind eingeleitet.
Das erste Halbjahr ist für die CALIDA Gruppe traditionell das umsatzmässig schwächere und weniger profitable. Die operative Integration der LAFUMA Gruppe konnte im ersten Halbjahr weitgehend abgeschlossen werden. Für das zweite Halbjahr 2015 kann – über alles betrachtet – mit einer dem ersten Halbjahr vergleichbaren Geschäftsentwicklung und saisonal bedingt mit einer höheren Profitabilität gerechnet werden.
Im Verwaltungsrat der CALIDA Holding AG kommt es zu einer Veränderung. Christian Haas tritt per sofort aus dem Gremium zurück, dem er seit Frühjahr 2014 angehörte.
Der Halbjahresbericht 2015 ist aufrufbar auf der Website unter http://www.calidagroup.com/investors/financial-reports/2015.aspx?sc_lang=de- DE.
Medienkontakt:
CALIDA Holding AG
Felix Sulzberger, CEO
Tel.: +41 41 925 44 49
www.calidagroup.com
Die CALIDA GROUP ist ein global tätiges Unternehmen für premium Unterwäsche mit Hauptsitz in der Schweiz. Neben der Schweizer Stammmarke Calida gehört auch die 2005 übernommene französische Marke Aubade mit Sitz in Paris zur Gruppe. Die beiden Marken sind hauptsächlich auf Unterwäsche sowie Nachtwäsche spezialisiert. Sie besteht aus den Marken CALIDA, AUBADE, ERLICH TEXTIL und COSABELLA im Unterwäsche- und Lingeriesegment sowie der Outdoor-Möbelmarke LAFUMA MOBILIER.
Die CALIDA GROUP steht für qualitativ hochwertige Produkte, welche die Kunden jeden Tag aufs Neue begeistern. Die Namenaktien der Calida Holding AG (CALN) werden an der SIX Swiss Exchange AG gehandelt.
CALIDA AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'LAFUMA-Integration erfolgreich; CALIDA und LAFUMA Furniture als starke Gruppen-S...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421