Pünktlich zum Ferienbeginn und wie beim Namenswechsel angekündigt, bietet Salt das WiFi-Calling ab sofort kommerziell an. WiFi-Calling macht jeden WiFi-Router zur persönlichen Salt Antenne und ist weltweit verfügbar.
Telefonieren und SMS verschicken auch ohne Mobilnetzempfang, dafür über WiFi.
Keine Roamingkosten. Anrufe und SMS über WiFi-Calling werden entsprechend dem genutzten Abo so verrechnet, als sei der Kunde in der Schweiz, wenn er seinen Anruf tätigt.
Sicher: Es braucht keine App. Die WiFi-Gespräche laufen wie normale Gespräche über eine sichere Verbindung im Mobilfunknetz.
In der Einführungsphase ist WiFi-Calling mit dem Samsung Galaxy S5 möglich. Alles, was es braucht, ist ein im Salt Store gekauftes Gerät, um sicherzustellen, dass es WiFi-Calling unterstützt.
Als einer der weltweit ersten Anbieter hat Salt die Einführung von WiFi- Calling auf ihrem Mobilfunknetz abgeschlossen, so dass WiFi-Calling für alle Kunden mit einem entsprechenden Smartphone verfügbarist. Seit Juni verfügt das Samsung Galaxy S5 als erstes Smartphone (und demnächst das Samsung Galaxy S6) über das entsprechende Update.
Updates für weitere marktführende Gerätemodelle folgen in den kommenden Wochen und Monaten, sobald diese den üblichen Salt Zertifizierungsprozess durchlaufen haben und der Gerätezulieferer die Handyfirmware mit der speziellen Salt Software aktualisiert hat.
WiFi-Calling macht aus jedem WiFi-Router eine Salt Antenne. So können auch ohne Mobilfunkabdeckung und nur mit WiFi-Empfang Anrufe getätigt und SMS verschickt werden. WiFi-Calling funktioniert mit jedem WiFi-Router zuhause (z. B. von Swisscom, Sunrise, upc cablecom usw.), im Büro, in Hotels und an jedem öffentlichen WiFi-Hotspot – weltweit.
«Ich bin stolz auf unsere Ingenieure und die Zusammenarbeit mit Nokia. Als einer der weltweit ersten Anbieter haben wir diesen innovativen Dienst entwickelt. Die Resultate der Betatests im Juni bestätigen unsere Ziele. Wir können die Abdeckung innerhalb von Gebäuden verbessern und unseren Kunden den WiFi-Calling-Dienst gleichzeitig auch ausserhalb der Schweiz anbieten. Wir freuen uns jetzt auf die weitere Zusammenarbeit mit den Geräteherstellern und Nokia, damit wir weitere Handys für diesen Dienst zertifizieren und die Einsatzmöglichkeiten dieser Plattform weiter ausbauen können», fasst Johan Andsjö, CEO von Salt, zusammen.
WiFi-Calling ist für alle bestehenden und neuen Salt Kunden verfügbar. Die Anrufe und SMS mit WiFi-Calling werden so verrechnet, als sei der Kunde in der Schweiz, und entsprechend seines Abos. Für Anrufe innerhalb der Schweiz gelten die nationalen Tarife. Für Anrufe in ein anderes Land gelten die internationalen Tarife. Es werden keine Roamingkosten verrechnet für Anrufe, die über WiFi-Router ausserhalb der Schweiz getätigt werden.
Einzige Voraussetzung zur Nutzung von WiFi-Calling ist ein in einem Salt Store gekauftes Smartphone, auf dem die neueste Firmware installiert wurde, wodurch die WiFi-Calling-Funktion unterstützt wird. Wurde das WiFi-Calling aktiviert und das Smartphone mit dem WiFi-Router verbunden, können wie gewohnt Anrufe getätigt und SMS verschickt werden. Es braucht weder eine Spezial-App noch müssen sich die Kunden an eine neue Benutzeroberfläche gewöhnen. Der WiFi-Calling-Dienst ist für alle Kunden standardmässig aktiviert und kostenlos. Der Dienst kann auf dem Handy oder über das Onlinekundenkonto aber jederzeit aus- und wieder eingeschaltet werden.
Weiter Einzelheiten zum WiFi-Calling unter salt.ch/wificalling.
Medienkontakt:
078 787 10 16 - Therese Wenger, therese.wenger@salt.ch
Salt Mobile SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Salt lanciert heute WiFi-Calling: weltweit verfügbar und ohne Roamingkosten...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:51 Uhr
Neues Marzilibad, neue Plätze: Startet Bern Sanierungs-Offensive? »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451