Nach 10 Jahren Tätigkeit als Leiter von Coop City übergibt Urs Jordi zum 1. September 2015 die Verantwortung an Felix Kubat. Urs Jordi leitete seit 2005 die Coop City Warenhäuser und hat die Entwicklung der zweitgrössten Warenhauskette der Schweiz entscheidend mitgeprägt. Urs Jordi wird künftig weiterhin für die Coop-Gruppe tätig sein und sich auf die Betreuung strategischer Projekte konzentrieren.
Felix Kubat wird die Leitung von Coop City per 1. September 2015 übernehmen. Seit 1991 war er in diversen Funktionen und Bereichen im Schweizer Detailhandel tätig. Unter anderem war er in den Bereichen Migros-Sourcing- und Einkaufsbüros international verantwortlich und leitete von 2007 bis 2013 den Fachmarkt SportXX. In den letzten zwei Jahren übernahm der 48-Jährige bei der Warenhauskette Manor die Führung als Merchandise Director Leisure. Seine umfassenden Erfahrungen qualifizieren ihn bestens für die neue Position innerhalb der Coop-Gruppe. Der derzeitige komplette Umbau von vier Warenhäusern sowie die Realisierung des neuen Ladenbaukonzeptes sind wichtige Aufgaben, die auf Felix Kubat, als neuer Leiter von Coop City, warten.
Medienkontakt:
Denise Stadler, Leiterin Medienstelle
Tel. +41 61 336 71 10
Ramón Gander, Mediensprecher
Tel. +41 61 336 71 67
Urs Meier, Mediensprecher
Tel. +41 61 336 71 39
Nadja Ruch, Mediensprecherin
Tel. +41 61 336 71 87
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop City unter neuer Führung...' auf Swiss-Press.com |
Zwei Goldmedaillen für Ostschweizer Berufstalente an den EuroSkills 2025
SwissSkills, 15.09.2025Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 15.09.2025
05:40 Uhr
Seen, Berge, Grotti – das Tessin ist ein Paradies, in dem niemand ... »
05:30 Uhr
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wie steht es um die E-Mobilität ... »
05:11 Uhr
Mietpreisexplosion: Drohen der Schweiz bald Ghetto-Zustände? »
22:52 Uhr
Muss die Mitte allein zur Urne schreiten? »
22:52 Uhr
Deutsche Unternehmen fordern heimische KI-Anbieter »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'343'070