Lidl Schweiz hebt den Mindestlohn landesweit von monatlich 4'000 auf 4'100 Franken (x 13) an. Auch alle weiteren Lohnbänder werden nach oben angepasst. 2-jährig gelernte Mitarbeitende beziehen künftig mindestens 4'200 und 3- jährig gelernte mindestens 4'350 Franken, alle Angaben beziehen sich hierbei auf ein 100% Pensum. Die neuen Mindestlöhne und die Lohnsummenerhöhung wurden mit der Gewerkschaft Syna und dem Kaufmännischen Verband Schweiz im Rahmen des bestehenden Gesamtarbeitsvertrages (GAV) vereinbart.
Die Lohnsummenerhöhung von 1 Prozent beinhaltet neben der Erhöhung der Mindestlöhne insbesondere Beträge für individuelle Lohnerhöhungen. Zusätzlich zur Lohnsummenerhöhung um 1 Prozent stellt Lidl Schweiz Mittel für Beförderungen und Treueprämien zur Verfügung.
Syna und der Kaufmännische Verband zeigen sich sehr erfreut über dieses Ergebnis. "Die Lohnsummenerhöhung von 1 Prozent sucht in den Lohnrunden 2016 im ganzen Detailhandel seinesgleichen", lobt Carlo Mathieu, Leiter Sektor Dienstleistung der Gewerkschaft Syna. Karin Oberlin, Leiterin Sozialpartnerschaft beim Kaufmännischen Verband, ergänzt: "Auch die Anhebung der Mindestlöhne für Ungelernte und Mitarbeitende mit Berufslehre ist sehr erfreulich und beweist, dass im Detailhandel durchaus faire Löhne bezahlt werden können."
Georg Kröll, Geschäftsleitungsvorsitzender von Lidl Schweiz, kommentiert: "Die positive Entwicklung von Lidl Schweiz ermöglicht, dass auch unsere Mitarbeitenden vom Erfolg profitieren. Auch bei den Mindestlöhnen setzen wir im Schweizer Detailhandel wieder ein deutliches Zeichen."
Die erhöhten Mindestlöhne sind im GAV abgesichert. Der seit 2011 bestehende Lidl-GAV garantiert zudem eine Wochenarbeitszeit von 41 Stunden und sehr gute Sozialleistungen wie beispielsweise den 16-wöchigen Mutterschaftsurlaub und einen 2-wöchigen Vaterschaftsurlaub.
Medienkontakt:
Corina Milz,
Leiterin PR & Social Media,
Tel.: 071 627 82 00,
E-Mail: media@lidl.ch
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lidl Schweiz erhöht die Löhne um 1 Prozent und hebt den Mindestlohn auf 4'100 Fr...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421