Die neuen Möglichkeiten entsprechen dem Kundenbedürfnis: Nach wie vor verdoppelt sich das Datenvolumen, das jährlich über das Mobilfunknetz von Swisscom übertragen wird. Kundinnen und Kunden erwarten ein schnelles und zuverlässiges Netz in der ganzen Schweiz für ihren geschäftlichen und persönlichen Alltag. Mit der Übertragung von 1 Gbit/s entlastet Swisscom in absehbarer Zeit ihre bestehenden Mobilfunknetze. Die kommerzielle Einführung der neuen Technologie „LTE Advanced Pro“ ist auf anfangs 2017 geplant. Endgeräte, die diese Technologie unterstützen, werden höchstwahrscheinlich am Mobile World Congress 2017 in Barcelona vorgestellt.
Die Experten von Swisscom haben die Übertragung von 1 Gbit/s live im Mobilfunknetz getestet. „Dank der engen Zusammenarbeit mit Ericsson haben wir anfangs dieser Woche die Europapremiere mit der Übertragung von 1Gbit/s feiern können. Dies ist ein Erfolg, der mir aufzeigt, dass Swisscom auf dem richtigen innovativen Weg ist, “ unterstreicht Heinz Herren, CTO und CIO Swisscom, die Bedeutung der technischen Neuerung.
Engere Zusammenarbeit mit Ericsson
Einmal mehr beweist Swisscom damit ihre Pionierrolle im Mobilfunk. Die Partnerschaft zwischen Swisscom und Ericsson hat sich von der klassischen Besteller-/Lieferantenrolle immer mehr entwickelt: Gemeinsam nutzen die beiden Unternehmen heute ihr Know-how für die Mobilfunkversorgung der Kundinnen und Kunden in der Schweiz. Martin Bürki, Geschäftsführer Ericsson Schweiz, sagt: „Swisscom gehört zu den weltweit innovativsten Mobilfunkanbietern. Mit der europaweit ersten LTE Advanced Pro Übertragung live im Swisscom Mobilfunknetz von 1Gbit/s unterstreichen wir die Innovationskraft unserer engen und guten Zusammenarbeit“.
Aktuell versorgt Swisscom über 98 Prozent mit 4G/ LTE, und über 99 Prozent mit 3G. Bereits mehr als 100 Orte sind mit LTE advanced ausgerüstet, was dort theoretische Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht. An einigen ausgewählten Standorten in Gebäuden sind zudem schon Übertragungsraten von max. 450 Mbit/s möglich.
Der Zwischenschritt vor 5G
Swisscom baut ihr Netz ständig weiter aus und will ihren Kundinnen und Kunden jeweils die besten und neuesten Dienste anbieten. Bis die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) standardisiert und eingeführt ist, wird Swisscom darum ihr bestehendes Netz mit Carrier Aggregation, dem Zusammenschalten von mehreren Frequenzen, weiter verbessern und mit mehr Geschwindigkeit ausrüsten. Die vierte Mobilfunkgeneration wird zu LTE Advanced Pro weiterentwickelt. Damit lassen sich Übertragungsraten von max. 1Gbit/s Download, max. 150 Mbit/s Upload nutzen.
Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Swisscom ist das führende ICT-Unternehmen der Schweiz und mit Fastweb + Vodafone die starke Nummer 2 in Italien. Privat- und Geschäftskunden bietet das Unternehmen Mobile, Internet, TV sowie umfassende IT- und digitale Services. Swisscom ist das nachhaltigste Telekommunikationsunternehmen der Welt und gehört zu 51 % der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
In der Schweiz ist Swisscom Marktleader im Mobilfunk, Internet und Digital TV. Im Geschäftskundenbereich sind wir einer der führenden Anbieter für IT-Lösungen. Mit Fastweb + Vodafone sind wir die starke Nummer zwei in Italien.
| Swisscom AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Europapremiere: Swisscom sendet 1Gbit/s übers Mobilfunknetz...' auf Swiss-Press.com |
Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison
Gstaad Palace, 14.11.2025Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.202520 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt
MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025
21:02 Uhr
Tiefe Löhne, tiefe Gräben? – Erfolgsgeschichte GAV: Die ... »
20:16 Uhr
Vermeide diesen Fehler!: Zürcher (19) bekommt leeres Päckli statt ... »
18:31 Uhr
INTERVIEW - Ex-Botschafter Thomas Borer fordert nach dem ... »
18:01 Uhr
Investor warnt vor Blase: «The Big Short»: Die Finanzkrise ... »
12:11 Uhr
Igitt: In dieser Stadt sind die öffentlichen WCs besonders eklig »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Pinot Noir Besserstein
CHF 15.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'952'481