Beat Zahnd (58) leitet seit elf Jahren die Genossenschaft Migros Aare. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Geschäfte der grössten der zehn regionalen Migros-Genossen-schaften. Nach dem Grundstudium der Betriebswirtschaft absolvierte er das Studium phil I SLA sowie verschiedene Weiterbildungen an der Universität St. Gallen und in den USA. Er arbeitete als Sekundarlehrer, ehe er 1991 als Leiter Führungsausbildung in die damalige Migros Bern eintrat. 1994 übernahm Beat Zahnd die Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung. Anschliessend führte er 1996 in einem Job- Rotationsprojekt während eines halben Jahres den Bereich Gastronomie. Parallel dazu baute er als Projektleiter den ersten Online-Shop der Migros mit Lebensmitteln auf, der später durch den MGB weiterentwickelt und mit LeShop.ch fusioniert wurde. Anschliessend wurde Beat Zahnd Verkaufschef der Fachmärkte. Nach der Fusion der Migros Bern mit der Migros Aargau/Solothurn im Jahr 1998 übernahm er die Leitung einer Supermarkt-Verkaufsregion, ehe er 2001 Leiter Supermarkt Nord und per 1. Juli 2005 schliesslich Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Aare wurde.
Beat Zahnd ist unter anderem Vizepräsident der Verwaltung des MGB, Verwaltungsrat der Denner AG sowie Stiftungsrat der Migros-Pensionskasse und der Stiftung Adele-Duttweiler-Preis. Zudem engagiert er sich als Mitglied des Beirates des BSC Young Boys und im Executive Club des SC Bern sowie Powerpreneur des Swiss Economic Forums.
«Beat Zahnd ist nicht nur ein ausgewiesener Kenner der Migros sowie des nationalen und internationalen Detailhandels, sondern hat mit seiner hohen Innovationsfähigkeit und seinem Gespür für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen entscheidend zum Erfolg der Migros Aare beigetragen», erklärt Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des MGB. «Er bringt fachlich und menschlich ideale Voraussetzungen mit, um die dynamische Weiterentwicklung der unterschiedlichen Unternehmen im Departement Handel sicherzustellen, gerade auch, was die Herausforderungen im Bereich Digitalisierung betreffen.»
Über die Nachfolge von Beat Zahnd wird die Verwaltung der Genossenschaft Migros Aare in den nächsten Monaten entscheiden.
Medienkontakt:
Monica Glisenti
Migros-Genossenschafts-Bund
Leiterin Corporate Communications
TEL: 044 277 28 44
E-MAIL: monica.glisenti@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Beat Zahnd wird neuer Leiter des Departments Handel und Mitglied der Gen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418