Rolando Benedick wurde im Januar 2008 in den Verwaltungsrat der Valora sowie als dessen Präsident gewählt. In seiner Ära hat sich die Valora Gruppe zu einem modernen, fokussierten Retailunternehmen gewandelt. Heute steht das Unternehmen gefestigt da und ist bestens aufgestellt für künftige Herausforderungen. Rolando Benedick übergibt die Führung zu einem Zeitpunkt, in welchem die Valora Gruppe über vielversprechende Perspektiven verfügt und sich ihr neue Wachstumsfelder erschliessen.
Verwaltungsrat und Management bedauern es, haben jedoch grosses Verständnis für seine persönliche Entscheidung. Sie bedanken sich für sein ausserordentliches Engagement während seiner Amtszeit, die geprägt wurde von seiner starken Persönlichkeit und der umfassenden Retailkompetenz. Für die weitere Zukunft wünschen sie ihm nur das Beste.
Für seine Nachfolge wird der Verwaltungsrat der Valora Holding AG der Generalversammlung am 30. März 2017 den Antrag zur Wahl von Franz Julen als neuen Präsidenten stellen. Franz Julen ist bereits Mitglied des Verwaltungsrats der Valora und seit 19 Jahren bei der INTERSPORT International Corp. GmbH (IIC) – seit Mai 2000 als CEO – tätig. Er tritt Ende Jahr in dieser Funktion zurück. Während seiner Amtszeit hat der weltweit führende und grösste Sportartikelhändler mit heute 5800 angeschlossenen Geschäften den Einzelhandelsumsatz auf € 11.3 Mrd verdoppelt und die Länderpräsenz auf 65 vervierfacht. Seine internationale Retailerfahrung und seine Führungsqualitäten zeichnen ihn für die Wahl zum Präsidenten des Verwaltungsrats der Valora bestens aus.
Medienkontakt:
Stefania Misteli
Phone: +41 61 467 36 31
Mobile: +41 79 467 52 16
E-Mail: stefania.misteli@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora Gruppe: Roland Benedick stellt sich 2017 nicht mehr zur wiederwahl in den...' auf Swiss-Press.com |
Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur Mobilität
Comparis.ch AG, 18.09.2025Nationaler Wandertag 2026 in der Ferienregion Gstaad
Gstaad Saanenland Tourismus, 18.09.2025FRAGILE Suisse freut sich auf offene Türen
FRAGILE Suisse, 18.09.2025
22:32 Uhr
Porträt von Affäre: Dieser Picasso war 80 Jahre lang verschwunden »
20:52 Uhr
Zusammenstösse mit Polizei während Pro-Palästina-Demo in Lausanne »
18:01 Uhr
Die 500 stärksten ICT-Unternehmen der Schweiz »
15:41 Uhr
Neue Partnerschaft: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'365'668