Die Übernahme von Idhéa stärkt die Position von Elsa in Europa und bietet neue Expansionsmöglichkeiten im Saucengeschäft. Der Zusammenschluss ermöglicht es Elsa zudem, die Saucenproduktion an einem dafür ausgerichteten Standort zu bündeln und sich auf die Weiterentwicklung des Saucengeschäftes im In- und Ausland zu konzentrieren. In Estavayer-le-Lac kann sich Elsa somit vollumfänglich auf die Herstellung ihrer Milchprodukte konzentrieren. Die Mitarbeitenden in der Saucenproduktion werden in anderen Bereichen am Standort weiterbeschäftigt. Idhéa wird weiterhin ihre Marken «Saveurs & Sauces» und «Case aux Epices» mit Schwerpunkt auf den französischen Markt vertreiben. Marianne Fritz bleibt Geschäftsführerin und Aktionärin des Unternehmens.
Über Elsa
Elsa gehört zur Gruppe Elsa-Mifroma und ist ein Unternehmen der M-Industrie. Elsa- Mifroma ist Schweizer Marktführerin für Milchprodukte und Käse. Auf internationaler Ebene ist sie ein bedeutender Akteur im Käsebereich. Elsa beschäftigt über 600 Mitarbeitende und bietet ihren Kunden ein äusserst reichhaltiges Sortiment von über 500 Produkten: Konsummilch und -Cremes, Joghurt, Joghurt-Getränke, Desserts, Frischkäse und Quark, aber auch eine Reihe von anderen Lebensmitteln (Salatsaucen, kalte Saucen, Mayonnaisen) und vegetarische Produkte (Getränke auf Pflanzenbasis, Tofu und andere Fleischalternativen). Über Idhéa Idhéa mit Sitz in Hochfelden (Elsass, Frankreich) stellt über 350 Saucen- und Gewürzprodukte für die Lebensmittelindustrie sowie die Gastronomie her. Ihre bekannten Marken sind Case aux Epices (Gewürz-Angebot) und Saveurs & Sauces (Saucen-Angebot). Das Unternehmen beschäftigt 110 Mitarbeitende.
Über Idhéa
Idhéa mit Sitz in Hochfelden (Elsass, Frankreich) stellt über 350 Saucen- und Gewürzprodukte für die Lebensmittelindustrie sowie die Gastronomie her. Ihre bekannten Marken sind Case aux Epices (Gewürz-Angebot) und Saveurs & Sauces (Saucen-Angebot). Das Unternehmen beschäftigt 110 Mitarbeitende.
Medienkontakt:
Tristan Cerf
Mediensprecher MGB
Tel. 044 277 24 98
tristan.cerf@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
| Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Migros-Genossenschafts-Bund: Elsa stärkt ihre Position auf dem Saucenmarkt in de...' auf Swiss-Press.com |
Bericht zu regenerativer Landwirtschaft: Versprechen auf dem Prüfstand
Swissaid, 06.11.2025Valiant im dritten Quartal 2025 weiterhin erfolgreich
Valiant Bank AG, 06.11.2025Der Kontinent der Kinder: Was bewegt die Jüngsten in Afrika?
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.11.2025
07:51 Uhr
Versuchter Mord: Ex-NFL-Star Antonio Brown an USA ausgeliefert »
07:02 Uhr
Eine Billion Dollar für Elon Musk: Die Tesla-Aktionäre stimmen ... »
06:51 Uhr
Vogelgrippe – Wie bedrohlich ist das Vogelgrippe-Virus? »
05:52 Uhr
Schneewetter in den Bergen: Die ersten Skigebiete öffnen und ... »
22:32 Uhr
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'867'875