Ziel der geplanten Umbauarbeiten in der Migros Stadtbühlpark in Gossau ist es, die Warenpräsentation zu optimieren und den Einkauf für die Kundinnen und Kunden komfortabler zu gestalten. Dafür werden der Innenausbau, der Ladenbau sowie Fenster, Türen und der Windfang komplett erneuert. Geplant sind auch neue Andockstellen für die Anlieferung. Beim Umbau wird ausserdem auch die gesamte Haustechnik auf den neuesten Stand gebracht. Für einen ressourcenschonenderen Betrieb des Supermarkts sorgen künftig die Beleuchtung mit LED-Spots und -Röhren, die Verwendung von Kühlmöbeln der neuesten Generation und die Nutzung der Abwärme der gewerblichen Kälte im Heizkreislauf sowie bei der Nachwärmung der Lüftung. Wo immer möglich werden ökologische Baustoffe verwendet. Insgesamt investiert die Migros Ostschweiz rund 2,4 Millionen Franken in die Modernisierung der Migros Stadtbühlpark.
Bis Sommer 2017 rundum erneuert
Die Migros Ostschweiz hat am 3. Oktober 2016 das Baugesuch für das Projekt bei der Stadt Gossau eingereicht. Einen planmässigen Verlauf der Bewilligungsverfahren vorausgesetzt, werden die Umbauarbeiten nach Ostern 2017 starten. Während der Bauarbeiten ist die Migros Stadtbühlpark geschlossen, als Alternative empfehlen sich der Migros-Supermarkt an der St.Gallerstrasse 115 in Gossau und die Migros Alpsteinstrasse in Herisau an der Alpsteinstrasse 8b. Zum detaillierten zeitlichen Ablauf des Bauprojekts informiert die Migros Ostschweiz nach Erhalt der Baubewilligung.
Medienkontakt:
Silke Seichter
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Industriestrasse 47
9201 Gossau
TEL:071 493 24 50
FAX:071 493 27 89
E-MAIL:silke.seichter@gmos.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Migros Stadtbühlpark in Gossau wird modernisiert...' auf Swiss-Press.com |
224 Firmengründungen am 09.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.07.2025 Portal Helpnews.ch, 09.07.2025
09:20 Uhr
Weitere Zusatzangebote: Sunrise vertreibt nun auch Versicherungen »
08:51 Uhr
Rhein statt Flammen: Der FCB präsentiert seine neuen Trikots »
06:50 Uhr
Krebsliga schlägt Alarm: Screeningprogramme vor dem Aus »
05:32 Uhr
Diese Gründe sprechen für einen Dollar-Crash: Experten halten ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238