Ab Sommer 2017 testet die Migros in der Berner Marktgasse die Integration einer vollwertigen Apotheke und erleichtert damit ihren Kunden den Einkauf. Für die Migros ist das Shop-in-Shop-Konzept ein Novum: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte erlaubt sie einem Drittunternehmen die permanente Nutzung ihrer Filialfläche zu Geschäftszwecken. Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des MGB, ist von der Kooperation zwischen den beiden Unternehmen überzeugt: „Die Migros und Zur Rose verbindet die Vision, sich für die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung einzusetzen. Zudem haben beide Unternehmen das Ziel, das beste Preis-Leistungsverhältnis anzubieten.“
Auch Walter Oberhänsli, CEO der Zur Rose-Gruppe, freut sich über die Zusammenarbeit: „Mit der Migros haben wir eine glaubwürdige Partnerin für den Aufbau unseres stationären Geschäfts gefunden“. Bisher ist Zur Rose vor allem im Ärzte-Grosshandel und im Online-Handel tätig. Sie unterhält jedoch seit Gründertagen eine stationäre Apotheke in Steckborn (Thurgau) und seit August 2016 in der Welle 7 in Bern.
Volles Sortiment zu günstigem Preis Das Konzept mit einer integrierten Zur Rose-Apotheke umfasst ein volles Sortiment an rezeptpflichtigen und frei verkäuflichen Medikamenten sowie weiteren Apothekenartikeln wie zum Beispiel Kosmetika. Für das gesamte Sortiment gelten dieselben Konditionen wie in der Versandapotheke, deren Preise im Durchschnitt 12 Prozent günstiger sind als der marktübliche Preis in der Schweiz.
Dank modernster Technik mit vollautomatischer Einlagerung und Ausgabe der Produkte kann Zur Rose das volle Apotheken-Sortiment auf einer kleinen Fläche anbieten.
Das Gesundheitsengagement der Migros Die Migros hat das Thema Gesundheit in ihrer Gruppenstrategie „Täglich besser leben“ verankert. Ziel der Gesundheitsinitiative der Migros ist es, einen zuverlässigen und verantwortungsvollen Beitrag zur Prävention und medizinischen Grundversorgung in der Schweiz zu leisten. Im Zuge der Initiative hat die Migros die Unternehmen Medbase und Santémed übernommen. Beide Institutionen haben die ambulante Grundversorgung, Spezialarztmedizin und Therapieleistungen im Angebot. Während Santémed zusätzlich auf die ambulante Chirurgie spezialisiert ist, liegen die Stärken von Medbase vor allem im Bereich der Sportmedizin. Ergänzend tragen die Migros Fitness- und Freizeitanlagen zur Gesundheitsförderung und Prävention bei.
Das Unternehmen Zur Rose Die Schweizer Zur Rose-Gruppe ist mit ihren Marken „Zur Rose“ und „DocMorris“ Europas grösste Online-Apotheke und führende Ärztegrossistin in der Schweiz. Mit ihrem Geschäftsmodell trägt sie zu einer sicheren und qualitativ hochwertigen pharmazeutischen Versorgung bei. Sie zeichnet sich zudem aus durch die Entwicklung von innovativen Dienstleistungen im Bereich Arzneimittelmanagement, um die Wirksamkeit des Medikationsprozesses zu erhöhen. Dieses Schaffen von Mehrwerten, die ausgeprägte Patientenorientierung sowie der Anspruch einer kostengünstigen Medikamentenversorgung machen die Unternehmensgruppe zu einem wichtigen strategischen Partner für Leistungserbringer, Kostenträger und Industrie.
Medienkontakt:
Luzi Weber
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecher Migros
044 277 20 66 / Mobil 076 366 96 36
luzi.weber@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros steigt in den Apothekenmarkt ein...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950