Der Satz „Heute ist ein guter Tag, um ….“ wird die Migros und ihre Kundinnen und Kunden in den nächsten Jahren begleiten. Ab Neujahr gibt die Migros zahlreiche Gesundheitsimpulse, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Gesund leben ist ein zentrales Thema für viele Menschen in der Schweiz. Die Migros will mit ihrem Netzwerk und Know-how viele Personen dabei unterstützen, ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Auf der neuen digitalen Plattform der Migros finden alle interessierten Personen Beiträge zu Bewegung, Ernährung und Entspannung. Auch informieren Experten wie Ärzte oder Physiotherapeuten über medizinische Themen, mit besonderem Augenmerk auf die Prävention. In den nächsten Monaten wird die Migros ihre Plattform kontinuierlich ausbauen und verschiedene interaktive Features aufschalten.
Selbstverständlich wird die Gesundheit auch offline eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel finden alle, die sportliche Neujahrsvorsätze verwirklichen wollen, zwischen dem 3. und 23. Januar in grösseren Supermärkten Artikel wie Tracker, Hanteln oder Fitnessmatten zu attraktiven Preisen. Am 28. Januar lädt die Klubschule Migros zum Fitnesstag „Die Klubschule bewegt die Schweiz“ ein. An 27 Klubschul-Standorten kann man etwas Neues ausprobieren und gratis Kurse wie Zumba, M.A.X. oder Bodytoning testen. Die Migros- Fitnessanlagen bieten an verschiedenen Standorten ein Weight-Management- Programm für Menschen an, die ihr Gewicht reduzieren oder halten wollen.
Die Gesundheitsinitiative Impuls vernetzt auch bestehende Angebote miteinander und macht sie sichtbarer. Die Migros ist bereits seit 40 Jahren im Gesundheitssegment aktiv und betreibt aktuell 92 Fitness-, Wellness- und Aquaparks in der Schweiz. Beim Fachmarkt SportXX kann man sich für verschiedene Sportarten ausrüsten und im Supermarkt finden die Kunden passende Produkte für eine ausgewogene Ernährung, auch bei einer Nahrungsmittelintoleranz oder Allergie. Die Migros-Tochter Medbase ist aktiv in den Bereichen Prävention, Akutmedizin und Rehabilitation. Aktuell verfügt sie über das grösste Netzwerk an ambulanter medizinischer Grundversorgung in der Schweiz.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Martina Bosshard
Mediensprecherin Migros
044 277 20 67
martina.bosshard@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros lanciert die Gesundheitsinitiative Impuls...' auf Swiss-Press.com |
Offener Dialog zu brennenden Themen der Digitalisierung am Swiss IGF 2025
Bundesamt für Kommunikation BAKOM, 18.09.2025976 SHAB-Meldungen vom 18.09.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 18.09.2025191 Firmengründungen am 18.09.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 18.09.2025
11:01 Uhr
Gender-Zoff: Trans-OPs bei Jugendlichen sollen verboten werden »
10:51 Uhr
Bieler Gemeinderat warnt vor Informatik-Mehrkosten für Spitäler »
10:41 Uhr
Europarat lobt Schweiz für Fahrplan zur Klimaneutralität »
10:11 Uhr
Rekordhoch vorbei: Nach dem Fed-Entscheid sinkt der Goldpreis ... »
09:41 Uhr
«Unsere Loyalität gilt der Verfassung, und danach handeln wir», ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966