Die 104 Ostschweizer Supermärkte – neun mehr als im Vorjahr – erzielten einen Umsatz von 1.84 Milliarden Franken, was einem leichten Wachstum von 0.2 Prozent zum Vorjahr entspricht. Geschäftsleiter Peter Diethelm: „Unsere neuen Filialen finden bei unseren Kundinnen und Kunden grossen Anklang. Wir werden unser Filialnetz in den kommenden Jahren weiter ausbauen und noch näher zu unseren Kundinnen und Kunden gehen.“ Weiterhin einer sehr grossen Beliebtheit erfreuen sich regionale und biologisch hergestellte Produkte. So stiegen die Umsätze von Bio-Produkten und jene des Programms „Aus der Region. Für die Region.“ erneut deutlich an.
Die Fachmärkte Do it + Garden, Melectronics, Micasa, OBI, SportXX sowie Outlet Migros verzeichneten bei einer Minusteuerung von über 4 Prozent einen Umsatzrückgang von 0.7 Prozent. Ein neuer Do it + Garden-Fachmarkt sowie zwei neue SportXX-Filialen stossen bei den Kundinnen und Kunden auf sehr guten Anklang.
Weiter auf Wachstumskurs befindet sich die Gastronomie- Sparte. Neben den bewährten Migros-Restaurants und Take-Aways erfreuen sich die neuen Chickeria- Restaurants grosser Beliebtheit bei den Gästen. Ihre Zahl wuchs um sechs auf insgesamt elf Betriebe. Auch die Gemeinschaftsgastronomie konnte zwei weitere Standorte dazu gewinnen. Die nunmehr 59 Gastronomie- Betriebe erhöhten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 6.5 Prozent.
Die Freizeitanlagen der Migros Ostschweiz präsentieren sich in Form und konnten ihren Umsatz um über 7 Prozent steigern. Mit der Eröffnung der neuen Rutschenwelt im November gehört der Säntispark wieder zu den führenden Familien-Freizeitdestinationen der Schweiz. Und mit zwei neuen MFIT-Trainingszentren erhöhte sich die Zahl der Ostschweizer Standorte auf zehn.
Medienkontakt:
Herr Andreas Bühler
Leiter Kommunikation / Kulturprozent / Sponsoring
Industriestrasse 47
9201 Gossau
TEL: 071 493 24 57
FAX: 071 493 27 89
E-MAIL: andreas.buehler@gmos.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
| Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Migros: Noch näher bei den Kunden...' auf Swiss-Press.com |
Frohe Festtage mit Hapimag: Ferien zwischen Grosssttadtglamour und Winterzauber
Hapimag AG, 19.11.2025Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Kompetenz aus Forschung und Lehre trifft Baupraxis
Fachhochschule Nordwestschweiz, 19.11.2025Fast fünfmal mehr Meldungen zu «Werbung für Online-Anlagebetrug»
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 19.11.2025
19:32 Uhr
Nati fliegt nach Nordamerika: Das musst du jetzt zur WM wissen »
18:51 Uhr
Vom Kinderlied zum Mediengiganten: Baby-Shark-Firma schwimmt auf ... »
18:49 Uhr
Auktions-Alarm in Zürich: Diese Handtasche kostet mehr als ... »
18:21 Uhr
KI-Unternehmen – Weshalb sich an den Börsen Nervosität breitmacht »
17:31 Uhr
Zoll-Deal mit Trump: Wie die Schweiz im Vergleich zur EU ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'001'282