Jede Woche essen rund 1.2 Millionen Menschen in Migros-Restaurants und -Take-Aways. Rund ein Drittel der Kunden nehmen ihr Gericht mit und essen im Park oder unterwegs. Dafür nutzen sie Einweggeschirr aus Plastik. Neu bietet die Migros in der Mehrheit der Migros- Restaurants und Take-Aways eine umweltfreundliche Alternative an. Gegen ein Depot von fünf Franken erhalten Kunden ihr Essen in stabilen Mehrwegschalen. Diese können nachher in jedem teilnehmenden Migros-Restaurants oder Take-Away ungewaschen wieder abgegeben werden. Die Kunden können so Wegwerfverpackungen vermeiden.
Ein Test in Zürich hat gezeigt, dass bei Kundinnen und Kunden ein Bedürfnis nach umweltfreundlichem Take-Away-Geschirr besteht. "Wir freuen uns, dass unsere Initiative gut ankommt", sagt Sandro Bedin, Leiter Gastronomie beim Migros-Genossenschafts-Bund. "Nun führen wir das Mehrweggeschirr an 174 Standorten in der ganzen Schweiz ein und leisten mit unseren Kunden einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz."
Die grünen Take-Away-Schalen wurden vom Schweizer Start-up Recircle entworfen und in Einsiedeln produziert.
Medienkontakt:
Christine Gaillet
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin Migros
044 277 22 81
christine.gaillet@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Neues Take-Away-Geschirr zum Zurückbringen...' auf Swiss-Press.com |
Duo mit Durchschlagskraft: Hazel Brugger und Sandra Studer für die Arosa Humorschaufel nominiert
Arosa Tourismus, 20.05.2025 Adecco Group AG, 20.05.2025Amgen zählt auch 2025 zu den besten Workplaces (TM) der Schweiz
Amgen Switzerland AG, 20.05.2025
22:02 Uhr
Der Neue ist gefordert: Julius Bär muss weitere 130 Millionen ... »
21:52 Uhr
Krise in der Velobranche: Schweizer Velohersteller BMC streicht ... »
21:52 Uhr
Blatten vor der zweiten Nacht – Angst vor »
21:32 Uhr
Männer attackieren Hausbewohner in Trimbach – Opfer im Spital »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'204'939