GMT bietet in China kommerzielle Türhardware-Produkte an, beispielsweise Bodenscharniere für Glastürenoder Türbeschläge, hauptsächlich für Märkte in mittleren und tieferen Preissegmenten. Die Firma kam im Rahmen des Erwerbs von Teilen des Mechanical Security Geschäftes von Stanley Black & Decker im Februar 2017 zur dormakaba Gruppe und beschäftigt rund 600 Mitarbeitende. Sie erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von rund USD 48 Millionen mit einem adjustierten EBITDA von rund USD 2 Millionen. Jim- Heng Lee, Chief Operating Officer des Segments Access Solutions Asia Pacific der dormakaba: «Wir haben die verschiedenen Optionen für GMT geprüft. Aufgrund des Portfolios unserer Aktivitäten in Asien, wie auch wegen der Aussichten bezüglich Profitabilität von GMT sind wir zum Schluss gekommen, dass der Verkauf der Firma an die in der Bauzuliefer-Industrie gut etablierte Seagull Gruppe die beste Lösung ist für die Firma und auch die Mitarbeitenden.» Seagull mit Sitz in Guangzhou ist an der Börse von Shenzhen kotiert und einer der grössten Hersteller von hochwertigen Sanitärprodukten in China. Die Firma beschäftigt rund 4100 Mitarbeitende und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sanitärteilen, Armaturen, Ventilen oder auch Duschabtrennungen und Sanitärartikeln aus Keramik.
Medienkontakt:
Investoren und Analysten
Siegfried Schwirzer
Head of IR
T: 044 818 90 28
siegfried.schwirzer@dormakaba.com
Medien
Martin Bahnmüller
Group Press Officer
T: 044 818 92 00
martin.bahnmueller@dormakaba.com
Die Kaba Gruppe blickt auf eine 146-jährige Geschichte zurück, während der sie sich zu einem Global Player in der Sicherheitsindustrie entwickelt hat. 1862 gründete Franz Bauer das Unternehmen und stellte mit nur drei Gesellen Kassenschränke her; heute ist Kaba ein international tätiger, börsenkotierter Konzern mit rund 8000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern, der seinen Kunden wegweisende und umfassende Sicherheitslösungen bietet. Das Unternehmen gilt als wichtiger Technologieführer und Know-how-Träger, wenn es um Zutritt zu Gebäuden, Räumen und Anlagen sowie um die Erfassung von Betriebsdaten geht.
Heute ist die Kaba Gruppe weltweit die Nummer 1 im Herstellen von Schlüsselrohlingen, Schlüsselfräsmaschinen, Transponderschlüsseln und Hochsicherheitsschlössern. Zudem gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern von elektronischen Zutrittssystemen, Schliessanlagen, Hotelschlössern, Sicherheits- und Automatiktüren sowie Zeiterfassungssystemen. Im Rahmen ihrer Total Access Strategie ist die Kaba Gruppe bestrebt, ihren Kunden wegweisende ganzheitliche Lösungen für Sicherheit, Organisation und Komfort sowohl bei physischen Zu- und Ausgängen als auch in der Identifikation und Betriebsdatenerfassung anzubieten.
dormakaba Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'dormakaba: Verkauf von GMT in China an bedeutenden Aktionär der Seagull Gruppe...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421