Das Retailgeschäft von Valora mit den Formaten k kiosk, Naville, Press & Books und avec in der Schweiz und mit Press & Books in Österreich wurde seit der Übernahme von Naville im 2015 von Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe, in Doppelfunktion geleitet und durchlief ein erfolgreiches Repositionierungs- und Ertragssteigerungsprogramm. Diese Phase ist nun abgeschlossen und der Fokus liegt vermehrt auf Wachstum und Innovation. Mit dem Auftrag, das Retail- und ConvenienceGeschäft von Valora in der Schweiz und in Österreich auf dieser Basis weiterzuentwickeln und auszubauen, übernimmt der im Detailhandel äusserst erfahrene Roger Vogt jetzt dessen Leitung.
Roger Vogt war seit 2014 Leiter der mit über 350 Verkaufsstellen und rund 9 300 Mitarbeitenden grössten Verkaufsregion bei Coop, welche die Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Zürich umfasst. In dieser Funktion verantwortete der 40-Jährige massgeblich auch die Entwicklung und Einführung des auf Convenience und Ausserhausverpflegung ausgerichteten Verkaufsstellen-Formats Coop to go sowie des neuen Shop-Konzepts Karma mit ausschliesslich vegetarischem und veganem Sortiment. Zuvor leitete er während rund vier Jahren die Verkaufsregion Zentralschweiz und Zürich. In dieser stieg er seit seinem Start bei Coop im 1996 vom Metzger, zum Geschäftsführer von diversen Coop-Verkaufsstellen, zum Verkaufsleiter, bis zum Verkaufschef auf. Er verfügt über fundierte Ausbildungen im Detailhandel, Verkauf, Marketing und Management. Roger Vogt tritt seine neue Aufgabe am 1. Februar 2018 an und verstärkt die erweiterte Konzernleitung von Valora.
Michael Mueller, CEO von Valora, sagt: «Wir freuen uns sehr, diese wichtige Position mit Roger Vogt, der über 20 Jahre Erfahrung im Schweizer Detailhandel aufweist, zu besetzen. Er hat das Geschäft von Grund auf gelernt, kennt die Kundenbedürfnisse ausgezeichnet und hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er innovative Geschäftsideen erfolgreich umsetzen kann. Ich bin überzeugt, dass er unser Retailgeschäft stärken und damit einen wichtigen Beitrag zu unserer Wachstumsstrategie leisten wird.»
Medienkontakt:
Media Relations
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com
Investor Relations
Annette Martin
Fon +41 61 467 21 23
annette.martin@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora ernennt Roger Vogt zum neuen CEO Retail Schweiz & Österreich...' auf Swiss-Press.com |
224 Firmengründungen am 09.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.07.2025 Portal Helpnews.ch, 09.07.2025
10:01 Uhr
Knallhart-Verbot für Touristen: Italienische Insel zieht Grenzen »
09:20 Uhr
Weitere Zusatzangebote: Sunrise vertreibt nun auch Versicherungen »
06:50 Uhr
Krebsliga schlägt Alarm: Screeningprogramme vor dem Aus »
05:32 Uhr
Diese Gründe sprechen für einen Dollar-Crash: Experten halten ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238