TV-Konsole und Handheld in einem: Höchste Spielqualität überall und jederzeit
Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fernseher verbinden, sondern auch im Handumdrehen in einen mobilen Handheld mit eigenem 6,2-Zoll- Bildschirm verwandeln. Erstmals können Videospieler den vollen Spass eines TV-Konsolentitels jederzeit und überall erleben. Der Bildschirm ist ein kapazitiver Multi-Touchscreen, der die hierfür ausgelegten Spiele mit seinen berührungssensiblen Funktionen unterstützt. Die Akkulaufzeit der Konsole variiert im Handheld-Modus je nach Spiel und Nutzungsbedingungen. Ein Beispiel: Ist der Akku voll geladen, kann man etwa drei Stunden lang The Legend of Zelda: Breath of the Wild spielen. Bei anderen Titeln sind Spielzeiten von bis zu sechs Stunden möglich. Unterwegs lässt sich Nintendo Switch ganz einfach mit Hilfe des Netzteils über den USB Type-C-Anschluss der Nintendo Switch aufladen.
Die Joy-Con: Interaktiver Spielspass, realistischer denn je
Die vielseitigen Joy-Con-Controller erschliessen den Nutzern jede Menge überraschende, neue Wege zum Spielspass. Man kann die Joy-Con sowohl unabhängig voneinander verwenden – mit einem in jeder Hand – oder gemeinsam als einen einzigen Controller, wenn sie an der Joy-Con-Halterung befestigt sind. Sie lassen sich aber auch direkt mit der Konsole verbinden, wenn man diese im Handheld-Modus nutzen möchte. In dafür konzipierten Spielen können sich obendrein zwei Freunde direkt in die Multiplayer-Action stürzen, indem sie je einen Joy-Con in die Hand nehmen. Denn jeder Joy-Con verfügt über einen kompletten Tastensatz und kann daher als separater Controller dienen. Darüber hinaus sind beide mit einem Gyrosensor und einem Beschleunigungssensor ausgestattet. Damit ermöglichen sie jeweils rechts und links eine unabhängige Bewegungssteuerung. Weitere integrierte Features steigern die interaktiven Möglichkeiten von Nintendo Switch. Am linken Joy- Con etwa befindet sich ein Aufnahmeknopf, der es den Spielern ganz einfach ermöglicht, Screenshots beim Spielen zu machen, die sie dann über die sozialen Netzwerke mit ihren Freunden teilen können. Der rechte Joy-Con verfügt über eine NFC-Schnittstelle für den Datenaustausch mit amiibo-Figuren sowie über eine Infrarot-Bewegungskamera. In dafür entwickelten Spielen registriert diese Kamera die Entfernung, die Umrisse und die Bewegungen naher Objekte. Sie kann u.a. feststellen, wie weit die Hand des Spielers vom Controller entfernt ist, und ob sie z.B. den Umriss von Stein, Schere oder Papier formt. In beide Joy-Con ist zudem eine fortgeschrittene HD-Vibration integriert. Sie macht sich in dafür vorgesehenen Spielen durch sanfte Schwingungen bemerkbar, die realistischer sind als je zuvor. Der Effekt ist so präzise, dass Nintendo Switch-Fans den Joy-Con z. B. wie ein Glas schwenken und dabei die Vibrationen einzelner, virtueller Eiswürfel spüren könnten, die darin zusammenstossen. Sehen, hören – und fühlen: Die HD–Vibration sorgt für einen nie gekannten Grad an Realismus, wie er durch visuelle und auditive Reize allein nicht erreichbar ist.
Gemeinsam spielen via Wi-Fi und Internet – ganz ohne Regionalsperre
Nintendo Switch macht gemeinsames Erleben von Videospielen so einfach und spannend wie noch nie. Bis zu acht Konsolen lassen sich über die lokale, kabellose Kommunikation verbinden. Dank eingebauter Aufsteller können die Spieler sie überall aufrecht vor sich hinstellen und sich dann auch ohne TV- Verbindung mit Hilfe der Joy-Con gemeinsam ins Vergnügen stürzen. Die Konsole ermöglicht zudem Online-Multiplayer-Spiele via Wi-Fi. Ausserdem bringt Nintendo im Laufe des Jahres eine Smart Device App heraus, die sich über Internet mit Nintendo Switch verbindet und dafür sorgt, dass die Spieler untereinander chatten können, während sie gemeinsam einen mit dieser App kompatiblen Titel spielen. Die App ermöglicht es darüber hinaus, Freunde zu Online-Spielen einzuladen oder sich mit ihnen zu gemeinsamen Partien zu verabreden. Alle Nintendo Switch-Besitzer können die App kostenlos testen, bevor sie ab Herbst Teil eines kostenpflichtigen Online-Services wird. Weitere Details zu diesem Service wird Nintendo später bekanntgeben. Eine Riege der weltbesten Spiele-Entwickler und -Publisher wird die Nintendo Switch-Fans mit immer neuen Spiele-Hits versorgen. Dazu gehören u.a. Activision, EA, Square Enix, Take 2 und Ubisoft. Einige Publisher wie Bethesda nehmen die neue Konsole zum Anlass, erstmals überhaupt mit Nintendo zusammenzuarbeiten. Die Käufer von Nintendo Switch dürfen sich auf viele der weltweit beliebtesten Spielserien freuen – z. B. auf FIFA, The Elder Scrolls, NBA 2K und Minecraft – sowie auf atemberaubende Inhalte der besten Indie-Entwicklerstudios. Für Nintendo Switch-Spiele gibt es übrigens keine Regionalsperre mehr. Nintendo hat die einzigartigen Fähigkeiten seiner neuen Konsole und der Joy-Con-Controller mit den Innovationen seiner früheren Spielsysteme kombiniert. So wurde eine Videospielkonsole erschaffen, die reicher an Funktionen und flexibler ist, als alles, was es bisher von Nintendo gab. Ihre bemerkenswerten Möglichkeiten demonstriert Nintendo Switch in der Vielzahl einzigartiger Spiele, die sowohl Nintendo als auch seine Lizenznehmer im Laufe des Jahres auf den Markt bringen werden. Vom fesselnden Open- Air-Abenteuer The Legend of Zelda: Breath of the Wild bis zum ausgelassenen Partyspass 1-2-Switch! hat Nintendo Switch für jeden Geschmack etwas dabei.
Preis:
348.95 CHF
Kontakt für weitere Auskünfte:
0848 544 455
MediaMarkt ist in der Schweiz die Nummer 1 im Bereich Consumer Electronics. Das Unternehmen ist seit 1994 in der Schweiz aktiv und von da an kontinuierlich gewachsen. Heute beschäftigt MediaMarkt Schweiz rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit 25 Standorten erfüllt das Unternehmen alle Wünsche rund um modernste Elektronikgeräte und sorgt täglich für Spass in Schweizer Haushalten. Von Montag bis Samstag stehen allen Kunden kompetente Fachberater persönlich beim Technikeinkauf zur Verfügung. Online ist das riesige Produkt- und Serviceangebote rund um die Uhr erreichbar. Alle Angebote und Services sind on- und offline völlig miteinander verbunden. In Kombination mit einer Vielzahl an Aktionen, bekannten Marken und vielfältigen Services prägt das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich den heimischen Elektronikhandel. Mit stets neuen und innovativen Konzepten, einem umfassenden Service-Fokus und unabhängigen Eigenmarken wird MediaMarkt Schweiz auch künftig den Handel der Zukunft vorantreiben.
Media Markt Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Media Markt: Nintendo Switch - Rot/Blau...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418