Nach der am 21. November 2017 erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 166 Mio. ist die Platzierung des neuen Schuldscheindarlehens der zweite wichtige Schritt im Rahmen der angekündigten, langfristigen Finanzierungsstrategie von Valora. Das neue EUR- Schuldscheindarlehen dient unter anderem der Refinanzierung der Übernahme von BackWerk, der Finanzierung der Erweiterung der Produktionskapazitäten im Bereich Laugenbackwaren in Deutschland und den USA sowie der Refinanzierung der im 2018 fällig werdenden Kapitalmarktinstrumente.
Dank grossem Interesse seitens Schweizer, Deutscher und internationaler Investoren konnte ein neues 5-jähriges Schuldscheindarlehen über EUR 170 Mio. am Kapitalmarkt platziert werden. Die starke Nachfrage führte dabei zu einer deutlichen Überzeichnung der ursprünglich geplanten EUR 100 Mio. Begleitet wurde die Transaktion von der Commerzbank Aktiengesellschaft, der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank sowie der Landesbank Baden-Württemberg.
Valora optimiert mit dem neuen EUR-Schuldscheindarlehen im Rahmen der Gesamtfinanzierungsstrategie ihre langfristige Finanzierungsstruktur. Damit wird Valora in Zukunft über ein ausgewogenes Portfolio an Fremdkapital-Instrumenten mit gestaffelten Laufzeiten, Währungen und einer diversifizierten Investorenbasis verfügen.
Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
061 467 24 53
media@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
| Valora (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Valora Schliesst die Aufnahme eines neuen Schuldscheindarlehens über EUR 170 Mio...' auf Swiss-Press.com |
Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala
Twerenbold Reisen AG, 31.10.2025Lancierung des «reUse Wednesday» in Bern: Wöchentlicher Aktionstag für Mehrweglösungen
reCIRCLE, 31.10.2025Zahnpflege kennt keine Ferien: so bleibt dein Lächeln auch unterwegs makellos
Procter & Gamble International Operations SA, 31.10.2025
08:41 Uhr
Mann stellte sich Angreifer in Weg und schützte junges Mädchen »
07:38 Uhr
Regen, Regen und nochmals Regen: Heute wirds fast überall nass »
05:40 Uhr
«Die USA verspüren keinen Leidensdruck» – die verzweifelte Suche ... »
21:12 Uhr
Oberster Banker im Interview: «Ich bin überzeugt, dass die UBS in ... »
21:02 Uhr
ESC-Moderatorin im Interview – Sandra Studer: «Der ESC war wie ... »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'820'482