„Wir haben unsere Ziele für das Jahr 2017 erreicht“, kommentiert Mark Langer, Vorstandsvorsitzender der HUGO BOSS AG. „Vor allem das Schlussquartal fiel erfreulich aus. Die starke Entwicklung im eigenen Einzelhandel zeigt, dass wir mit den Veränderungen in unseren Kollektionen und Stores auf dem richtigen Weg sind. Mit der aktuellen Frühjahr/Sommer Kollektion, die gerade in die Läden kommt, wird die neue Ausrichtung von BOSS und HUGO erstmals vollständig sichtbar. Damit wollen wir den Rückenwind der letzten Monate mit in das Jahr 2018 nehmen. Auch unser Onlinegeschäft ist jetzt auf Kurs und wird einen nachhaltigen Beitrag zum Konzernwachstum leisten.“
Im vierten Quartal hat sich die Umsatzdynamik von HUGO BOSS weiter verbessert. Auf vorläufiger Basis stieg der Konzernumsatz in lokalen Währungen um 5 % auf 735 Mio. EUR (Q4 2016: 725 Mio. EUR). Der Zuwachs ging vor allem auf eine starke Umsatzentwicklung im konzerneigenen Einzelhandel zurück, der auf vergleichbarer Fläche um 7 % zulegte. Erfreulich war vor allem der zweistellige Anstieg in den USA.
Auch in Großbritannien und China setzte sich der positive Trend fort. Das eigene Onlinegeschäft legte deutlich mit prozentual zweistelligen Wachstumsraten zu, während sich der Umsatz im Großhandelsgeschäft erwartungsgemäß rückläufig entwickelte.
Auf vorläufiger, nicht testierter Basis erzielte HUGO BOSS im Gesamtjahr einen Umsatz von 2.733 Mio. EUR. Dies entspricht in der Berichtswährung einem Plus von 1 % gegenüber dem Vorjahr. Auf währungsbereinigter Basis lag der Anstieg bei 3 %. Vorbehaltlich des noch andauernden Jahresabschlusses geht der Konzern davon aus, dass das operative Ergebnis (EBITDA vor Sondereffekten) im Jahr 2017 ungefähr auf Vorjahresniveau (2016: 493 Mio. EUR) und damit im Rahmen der Prognose liegen wird. Die positive Umsatzentwicklung wurde dabei von Investitionen in die Repositionierung der Marken BOSS und HUGO, in die digitale Transformation des Geschäftsmodells und negativen Währungseffekten ausgeglichen.
Im Zusammenhang mit der beschlossenen Steuerreform in den USA erwartet HUGO BOSS für das Jahr 2017 einen einmaligen, nicht zahlungswirksamen steuerlichen Aufwand in Höhe von rund 12 Mio. EUR. Dieser resultiert aus der Neubewertung aktiver latenter Steuern.
Medienkontakt:
Dr. Hjördis Kettenbach
+49 712 394 833 77
Das Unternehmen HUGO BOSS ist mit den Marken BOSS and HUGO am Modemarkt vertreten. Die Kollektionen dieser Marken und ihrer Linien sind auf verschiedene Zielgruppen angelegt, woraus sich eine Markenwelt mit einer grösstmöglichen modischen Vielfalt auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau bietet.Unter dem Dach der Kernmarke BOSS siedeln sich die Linien BOSS Black, BOSS Selection, BOSS Orange und BOSS Green sowie die dazugehörigen Accessoire-Kollektionen an.
Hugo Boss AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:51 Uhr
Neues Marzilibad, neue Plätze: Startet Bern Sanierungs-Offensive? »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451