Mit ihrem grossen Engagement im Bereich Tierwohl hat die Migros die Durchschnittswerte der anderen Detailhändler weit übertroffen und Spitzenresultate bei allen definierten Kriterien erzielt. Insgesamt findet sich die Migros mit lediglich vier weiteren Unternehmen weltweit in der besten Gruppe des BBFAW. Die Migros stellt denn auch seit Jahren überdurchschnittlich hohe Anforderungen an ihre Lieferanten. Wenn immer möglich wird bei Fleisch, Milchprodukten und Eiern auf Schweizer Herkunft geachtet. Mit eigenen Labels wie TerraSuisse und Migros-Bio demonstriert die Migros ihre hohen Ansprüche.
Auch bei Importprodukten aus dem Ausland hat sich die Migros zum Ziel gesetzt, bis Ende 2020 die Schweizer Tierwohlstandards durchzusetzen. Beim gesamten frischen Kaninchen-, Truten- und Pouletfleisch konnte sie die Anforderungen beispielsweise bereits umsetzen. Die Jury des BBFAW lobt die genannten Anstrengungen. «Die Migros arbeitet hart daran, dass alle ihre Lieferanten weltweit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg tierfreundliche Standards analog der Schweiz einhalten», so Nicky Amos, Geschäftsführerin des BBFAW.
Der BBFAW wird von den internationalen Tierschutzorganisationen «Compassion in World Farming» und «The World Society for the Protection of Animals (WSPA)» durchgeführt. Der Benchmark bewertet insgesamt 99 führende Unternehmen aus dem Lebensmittelbereich in den Kategorien Commitment des Managements, Führung, Innovation, Wirkung und Reporting.
Medienkontakt:
Alexandra Kunz
058 570 18 50
alexandra.kunz@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Migros ist weltweit Spitzenreiterin beim Tierwohl...' auf Swiss-Press.com |
Neues Weiterbildungsangebot an der HKB
Berner Fachhochschule, 23.10.2025C&IT Award für Zürich Tourismus: «Go Sustainable» Studienreise gewinnt in London
Zürich Tourismus, 23.10.2025Gemeinsam geht’s besser - Start der nationalen Rauchstopp-Challenge
Krebsliga Schweiz, 23.10.2025
21:02 Uhr
Nach Totalumbau – Globus feiert Comeback in Basel: Neueröffnung ... »
20:52 Uhr
Dachstock in Industriegebiet steht lichterloh in Flammen »
20:28 Uhr
«Was wir von unseren Nachbarn lernen können»: Deutsche sind ... »
18:52 Uhr
Teil der weltgrössten Ölunternehmen: Pariser Gericht verurteilt ... »
17:11 Uhr
Chopfab zieht ins Appenzell – die Brauerei in Winterthur wird ... »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'697'311