Alle Heumilch-Landwirte erfüllen die RAUS-Anforderungen des Bundesamtes für Landwirtschaft. Das bedeutet, dass die Heumilchkühe im Sommer mindestens 26 Tage im Monat auf der Weide verbringen und ganzjährig Auslauf haben. Die Fütterung der Heumilchkühe folgt dabei dem natürlichen Jahresverlauf: Im Sommer sind frische Gräser und Kräuter die Nahrungsquelle der Tiere, im Winter werden die Kühe mit Heu versorgt. Für die naturnahe Fütterung der Heumilchkühe wird komplett auf Silofutter verzichtet, was sich auch auf die Qualität der Produkte auswirkt. Die vielfältigen Gräser und Kräuter auf den Schweizer Wiesen und Matten sorgen für einen vollmundigen Geschmack mit viel Aroma.
Förderung eines Schweizer Qualitätsproduktes
Alle Produkte der Coop-Eigenmarke "Heumilch" sind mit dem Gütesiegel des Vereins Heumilch ausgezeichnet. Der Verein Heumilch legt die Anforderungen an die Heumilchbauern und an die Verarbeiter fest. Er stellt ausserdem sicher, dass die Einhaltung der Richtlinien regelmässig von einer unabhängigen Prüfstelle kontrolliert wird. Coop setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Verein Heumilch das Ziel, Heumilch als Schweizer Qualitätsprodukt mit einem erhöhten Tierwohlstandard zu fördern. Der an die Milchbauern ausbezahlte Milchpreis liegt aktuell bei 73 Rappen und ist damit um mindestens 5 Rappen höher als der Richtpreis für konventionelle Milch.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
061 336 70 00
medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop lanciert neue Eigenmarke "Heumilch"...' auf Swiss-Press.com |
Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet
Hotel Seepark, 17.10.2025Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Vaccentis AG, 17.10.2025
12:22 Uhr
Das Ende der Doppelrolle: Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab »
12:21 Uhr
«ICC-Staaten müssten Putins Flugzeug zur Landung zwingen» »
12:16 Uhr
So geht er vor: St. Galler Helispotter Pipo ist ein ... »
11:31 Uhr
Schweizer Börse: Aktienmarkt bricht wegen US-Regionalbanken ... »
10:41 Uhr
Angestellte sehen KI-Revolution positiv - Kaum Angst vor ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'634'357