„Wir sind gut in das Jahr 2018 gestartet“, sagt Mark Langer, Vorstands-vorsitzender der HUGO BOSS AG. „Wir wachsen auf breiter Basis. Der starke Umsatzanstieg im eigenen Einzelhandel zeigt, dass unsere neuen Kollektionen bei den Kunden gut ankommen. Unsere Investitionen in die Qualität unserer Produkte und die Begehrlichkeit unserer Marken zahlen sich somit aus. Erfreulich sind auch die deutlichen Fortschritte im Onlinegeschäft. Diese positive Entwicklung stärkt unsere Zuversicht, die prognostizierten Umsatz- und Ergebnisziele für das Gesamtjahr zu erreichen.“
HUGO BOSS erzielte im ersten Quartal Umsatzzuwächse in allen drei Regionen. Insgesamt stieg der Konzernumsatz in lokalen Währungen um 5 % und summierte sich auf 650 Mio. EUR. Die dynamische Entwicklung in den USA und Asien setzte sich fort. Wachstumsmotor war erneut der eigene Einzelhandel. Dessen Umsätze stiegen auf vergleichbarer Fläche um 7 %. Das eigene Onlinegeschäft legte mit zweistelligen Wachstumsraten überproportional zu. Auch im Großhandelsgeschäft ist der Umsatz leicht gestiegen. Das operative Ergebnis lag mit 99 Mio. EUR leicht über dem Vorjahreswert. Investitionen in die Produktqualität, die digitale Transformation des Geschäftsmodells und der starke Euro haben den Ergebnisanstieg gebremst.
Das Unternehmen HUGO BOSS ist mit den Marken BOSS and HUGO am Modemarkt vertreten. Die Kollektionen dieser Marken und ihrer Linien sind auf verschiedene Zielgruppen angelegt, woraus sich eine Markenwelt mit einer grösstmöglichen modischen Vielfalt auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau bietet.Unter dem Dach der Kernmarke BOSS siedeln sich die Linien BOSS Black, BOSS Selection, BOSS Orange und BOSS Green sowie die dazugehörigen Accessoire-Kollektionen an.
Hugo Boss AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'HUGO BOSS startet erfolgreich in das Jahr 2018...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
18:12 Uhr
Mensch-Tier-Grab soll bald auch in Bern möglich sein »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
16:41 Uhr
Klimaökonom im Interview: «Trump kann die Energiewende ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703