Nestlé hat heute eine Vereinbarung bekanntgegeben, durch die das Unternehmen weltweit die unbefristeten Rechte an der Vermarktung der Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks erhält. Davon ausgenommen sind die Starbucks-Cafés. Die Vereinbarung bietet Nestlé eine starke Basis für weiteres Wachstum in Nordamerika, mit Führungspositionen bei geröstetem und gemahlenem Kaffee sowie Portionenkaffee in Premium-Qualität. Mit den Premiumprodukten von Starbucks erschliessen sich Nestlé auch im Rest der Welt neue herausragende Wachstumsmöglichkeiten. Als Anbieter von Komplettlösungen bei Kaffee wird Nestlé das Wachstum im Ausser-Haus-Bereich beschleunigen. Die beiden Unternehmen werden bei der Produktentwicklung und bei Markteinführungen eng zusammenarbeiten, um ihren Kunden weltweit den besten Kaffee anzubieten.
«Dieser Zusammenschluss im globalen Kaffeegeschäft wird durch die Reichweite und den Ruf von Nestlé das Starbucks-Erlebnis Millionen weiteren Menschen weltweit nahebringen,» sagte Kevin Johnson, Präsident und CEO von Starbucks. «Diese historische Vereinbarung ist Teil unserer laufenden Bemühungen, unser Geschäft zu fokussieren und weiterzuentwickeln um die sich ändernden Konsumentenbedürfnisse zu bedienen. Wir sind stolz darauf, mit einer Firma zusammenzuarbeiten die im gleichen Masse unsere gemeinsamen Werte vertritt.»
«Dies ist ein bedeutender Schritt für unser Kaffeegeschäft. Es ist die grösste der schnell wachsenden Produktekategorien von Nestlé,» sagte Mark Schneider, Nestlé CEO. «Mit Starbucks, Nescafé und Nespresso führen wir drei herausragende Marken der Kaffeewelt zusammen. Wir sind hocherfreut über diese Partnerschaft mit Starbucks; beide Unternehmen zeichnet eine wahre Leidenschaft für ausgezeichneten Kaffee aus und beide geniessen weltweite Anerkennung für ihre verantwortungsbewusste und nachhaltige Beschaffung von Kaffee. Das ist ein grosser Tag für Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt.»
Im Zuge der Vereinbarung leistet Nestlé einen Vorausbetrag von USD 7,15 Milliarden in bar für ein Geschäft mit einem jährlichen Umsatz von USD 2 Milliarden. Es werden im Rahmen der Transaktion keine Anlagevermögen übertragen, was eine reibungslose und effiziente Einbindung der Aktivitäten ermöglicht. Nestlé erwartet, dass dieses Geschäft ab 2019 positiv zum Gewinn je Aktie und zum Konzernziel für das organische Wachstum beitragen wird. Das gegenwärtige Aktienrückkaufprogramm von Nestlé läuft unverändert weiter.
Nestlé heisst zudem rund 500 Mitarbeitende von Starbucks in der Nestlé-Familie willkommen, um das Geschäft und das globale Wachstum voranzutreiben. Der Geschäftsbetrieb erfolgt unverändert in Seattle.
Die Vereinbarung unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich bis Ende 2018 abgeschlossen. Vom Übereinkommen ausgeschlossen sind Fertiggetränke sowie der Verkauf von sämtlichen Produkten in Starbucks-Cafés.
Nestlé wird eine Konferenzschaltung für Investoren mit CEO Mark Schneider und CFO François-Xavier Roger abhalten, um detailliertere Ausführungen zu geben. Die Konferenzschaltung findet heute, den 7. Mai um 19.30 MESZ (13.30 EST) statt.
Medienkontakt:
Christoph Meier
021 924 35 09
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.
Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.
Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.
Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.
Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.
In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.
Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.
Nestlé Suisse S.A. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nestlé trifft mit Starbucks eine Vereinbarung über den Erhalt unbefristeter glob...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421