Für viele beginnt der Tag mit Kaffee. Vielleicht sogar im Caffè Spettacolo in Solothurn. Doch wie viele wissen, woher ihr liebster Wachmacher kommt und wie er angebaut wurde? Am Dienstag, 26. Juni 2018 sind Vertreter der kolumbianischen Kaffee-Kooperative ANEI im Caffè Spettacolo, die im Norden Kolumbiens in den Regionen Sierra Nevada und Serranía del Perijá beheimatet ist. Seit 1995 bauen dort mehrere indigene Gruppen biologischen Fairtrade-Kaffee an, um ihre Gemeinschaft zu stärken und ihr Einkommen durch den Export ihrer Bio-Bohnen zu sichern. Caffè Spettacolo unterstützt die Kooperative: Die ANEI-Bohnen finden sich in allen heissen Kaffee-Getränken.
Bohne ist nicht gleich Bohne
Um den Mitte Juni 2018 abgeschlossenen Umbau der Solothurner Filiale zu feiern, sind Besucher am 26. Juni 2018 von 13.30 bis 15.30 Uhr dazu eingeladen, mehr über die Bohnen der kolumbianischen Kooperative zu erfahren. In der gemütlichen Filiale, mit nun noch mehr italienischem Flair, erklären die Vertreter von ANEI, was hinter den Labels «Bio» und «Fairtrade» steckt und woran man die Qualität einer Bohne erkennt. Ein Test darf natürlich nicht fehlen: Wie schmeckt das volle, weiche Aroma der kolumbianischen Arabica-Bohne pur? Und wem gelingt es, seine frische Zitrus- oder Nussnote sogar in der Caffè Spettacolo Röstung auszumachen?
Mit 50 Rappen pro Kaffee zur Biodüngeranlage
Caffè Spettacolo verwendet die Bohnen der ANEI-Kooperative seit 2014. Durch das Engagement wird der Biolandbau im Gebiet der Kooperative gezielt gefördert und die Ernährungssicherheit der Bevölkerung langfristig sichergestellt. Die ANEI-Kooperative bedarf besonderer Unterstützung, denn im Vergleich zu konventionellen Plantagen erzielt die Bio-Genossenschaft unterdurchschnittliche Ernteerträge. Darum lanciert Caffè Spettacolo seit 2014 verschiedenen Aktionen, um den Bauern den Bau einer Biodüngeranlage zu ermöglichen. Dadurch werden die Böden nachhaltig verbessert, was nicht nur zu besseren Kaffee-Ernten führt, sondern auch den Anbau der Grundnahrungsmittel Bohnen und Mais erleichtert.
Event-Hinweis
Neueröffnung Caffè Spettacolo mit Vertretern der Kooperative ANEI 26. Juni 2018, 13.30 bis 15.30 Uhr Caffè Spettacolo, Bahnhof SBB, Dornacher Str. 48, 4500 Solothurn
Medienkontakt:
Media Relations
Christina Wahlstrand
061 467 24 53
media@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora Holding AG: Caffè Spettacolo's Neueröffnung mit Kaffeebauern aus Kolumbie...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451