„Wir verfolgen in unserer Plastikstrategie einen klaren Ansatz und der heisst: Vermeiden – Reduzieren – Wiederverwerten. Mit der Auslistung von Einwegplastikartikeln vermeiden wir den Einsatz von Plastik und tragen so zu einer Verbesserung unserer Plastikbilanz bei“, so Reto Ruch, Chief Commercial und Marketing Officer bei Lidl Schweiz. Lidl Schweiz plant, entsprechende Mengen, die bereits eingekauft worden sind, noch abzuverkaufen und dann sukzessive auf alternative Materialien umzusteigen. Damit sollen Kunden weiterhin die Möglichkeit bekommen, auf gewohnte Produkte zurückgreifen zu können.
Konkrete Massnahmen
Lidl Schweiz hat bereits mehrere Massnahmen zur Plastikreduktion ergriffen. So verzichtet das Unternehmen bereits seit Markteintritt 2009 bewusst auf die Abgabe von Gratisplastiksäckli an der Kasse. Alle Tragetaschen sind kostenpflichtig und mehrfach verwendbar. Auch im Textil- und Kosmetikbereich wurden Verpackungsreduktionen vorgenommen, indem die äusseren Verpackungen aus Plastik entfernt wurden. Weiterhin wurde bei den BIO-Fairtrade-Bananen der Plastiksack durch eine Banderole ersetzt. Zudem konnte eine Reduktion des Einsatzes der Schrumpffolien bei diversen GetränkeArtikeln bewirkt werden. Bei verschiedenen Getränkeflaschen unserer Eigenmarken konnten wir von 2009 bis heute das Gewicht um ca. 30 Prozent reduzieren, ohne dabei Abstriche bei Stabilität und Qualität zu machen. Auch bei den Kaffeekapseln ist es Lidl Schweiz durch eine Optimierung der Kapseln gelungen, die Verpackung ohne Qualitätseinbussen zu reduzieren, indem auf die Plastik-Einzelverpackungen der Kapseln verzichtet wurde. Dadurch wird der Abfall deutlich verringert. Reto Ruch: „Wir arbeiten mit Hochdruck an unterschiedlichen Konzepten und werden unsere Kundinnen und Kunden sukzessive über Neuerungen und Umstellungen informieren. Insbesondere im Verpackungsbereich gibt es viele spannende Möglichkeiten, die wir derzeit testen, und die einen wirklichen Unterschied machen können.“
Medienkontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 14
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
| Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Lidl Schweiz AG listet Einwegplastikartikel bis Ende 2019 aus...' auf Swiss-Press.com |
227 Firmengründungen am 06.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.11.2025
10:34 Uhr
Unfallursache unklar: Basejumper springt in Lauterbrunnen in den ... »
10:21 Uhr
2.9 Prozent Anstieg – Arbeitslosenquote im Oktober erneut ... »
09:51 Uhr
135'000 ohne Job: Arbeitslosenquote steigt im Oktober auf 2,9 ... »
09:31 Uhr
Postauto testet in der Ostschweiz automatisiert fahrende ÖV-Taxis »
09:21 Uhr
Der Fall Fabian: Polizei hat Ex-Freundin des Vaters im Visier »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'859'988