Die Migros ist die bedeutendste Anbieterin für Lehrstellen in der Schweiz. 3833 Lernende absolvieren derzeit ihre Grundausbildung in den über 40 Unternehmen der Migros-Gruppe. Sie sind in 50 verschiedenen Berufen aktiv. Viele Lehrstellen werden in den Bereichen Detailhandel, Informatik, KV, Logistik und Lebensmittel-Technologie angeboten. Weniger bekannt ist, dass die Migros auch Recyclisten, Systemgastronomiefachleute und Fachleute Bewegungs- und Gesundheitsförderung ausbildet. Im Sommer 2018 haben 98% der Lernenden der Migros Gruppe die Abschlussprüfung bestanden. Knapp 60 Prozent der Absolventinnen und Absolventen setzen ihre Karriere in der Migros- Gruppe fort.
Mit grosser Sorgfalt kümmern sich die Verantwortlichen in der Migros-Gruppe um die professionelle Betreuung der Lernenden. "Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Jugendlichen eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, mit der sie auf dem Arbeitsmarkt bestens positioniert sind", sagt Sarah Kreienbühl, Leiterin des Departements HR, Kommunikation, Kultur, Freizeit. "Wir setzen uns aus Überzeugung für das duale Bildungssystem und die Weiterentwicklung sowie Qualitätssicherung der beruflichen Grundbildung ein. Dafür arbeiten wir eng mit dem Bund, den Kantonen und den entsprechenden Organisationen zusammen und unterstützen deshalb auch die SwissSkills 2018.
Die Migros ist an der Messe in Bern mit vier Erlebniswelten präsent. Dort können die Besucher testen, ob sie eher kreativ, analytisch, kommunikativ oder physisch begabt sind und anschliessend mehr über die entsprechenden Berufsfelder erfahren. Lernende sowie Berufsbildner und Berufsbildnerinnen beantworten Fragen und berichten über ihren Alltag. Auch haben sich 13 Lernende und junge Berufsleute der Migros-Gruppe für die Berufsmeisterschaften qualifiziert und hoffen, dass sie beim Finale der SwissSkills 2018 gut abschneiden.
Medienkontakt:
Martina Bosshard
Mediensprecherin MGB
Tel. +41 58 570 38 22
martina.bosshard@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Migros unterstützt die SwissSkills 2018...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521