Valora übt zum ersten möglichen Kündigungstermin per 30. Oktober 2018 die in den Anleihebedingungen festgelegte Call-Option für ihre zu 4.00% verzinste Hybridanleihe aus. Damit macht sie von ihrem Recht Gebrauch, die Anleihe zu 100% des Nennwerts zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückzukaufen. Die nachrangige, ewig laufende Hybridanleihe im Betrag von CHF 120 Mio. wurde im April 2013 emittiert.
Tobias Knechtle, CFO von Valora, hält fest: «Der Rückkauf dieser Hybridanleihe ist Teil unserer langfristigen Finanzierungsstrategie. Indem wir die Call-Option zum jetzigen Zeitpunkt ausüben, vermeiden wir einen markanten Zinsaufschlag. Die Refinanzierung wird in einem ersten Schritt über die bestehenden Kreditfazilitäten und frei verfügbare Liquidität ausgeglichen.»
Die Rückzahlung erfolgt gemäss den Anleihebedingungen. Der letzte Handelstag ist der 26. Oktober 2018.
Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora übt Option zum Rückkauf der Hybridanleihe über CHF 120 Mio. aus...' auf Swiss-Press.com |
196 Firmengründungen am 16.10.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 16.10.2025Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 15.10.2025
09:11 Uhr
Schwerverkehrsabgabe LSVA – Werden Elektrolastwagen durch die ... »
08:51 Uhr
Swiss Indoors futsch: Stricker fällt mit Knieverletzung lange aus »
08:11 Uhr
Urteil in Weinfelden TG: Diplomat tötet Senior bei Suff-Fahrt – ... »
08:00 Uhr
Kahlschlag beim Nahrungsmittelriesen: Neuer Nestlé-Chef Navratil ... »
07:20 Uhr
Neuer Nestlé-CEO kündigt Abbau von 16 000 Stellen an »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'626'970