Dieses Verhandlungsergebnis gilt für die Mitarbeitenden und Branchen, die dem Migros-Landes- Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sind. Die Lohnerhöhungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgen individuell nach Funktion und Leistung. Im Vorjahr war die Lohnsumme um 0.5 bis 0.9 Prozent erhöht worden.
Zusätzlich wendet die Migros im Rahmen der Reglementsrevision der Migros-Pensionskasse (MPK) per 1. Januar 2019 0.5 Prozent der Lohnsumme für die Versicherten der Migros-Pensionskasse auf. Dies entspricht einem Zuschuss von 16 Millionen Franken. Die MPK untersteht unverändert dem Leistungsprimat.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) bedauert, dass eine Einigung mit dem Sozialpartner KV Schweiz in dieser Lohnrunde nicht zustande kam, "Wir freuen uns jedoch, dass wir dank einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den internen Sozialpartnern und dem Metzgereipersonal- Verband Schweiz eine ausgewogene Lösung erzielen konnten, die unter den anspruchsvollen Marktbedingungen vertretbar ist", sagt Sarah Kreienbühl, Mitglied der Generaldirektion des MGB. Gleichzeitig dankt sie allen Mitarbeitenden herzlich für ihr grosses Engagement.
Alain Montani begrüsst als Vertreter der internen Sozialpartner die Einigung: "Wir haben angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einen tragfähigen gemeinsamen Nenner gefunden. Das Verhandlungsergebnis berücksichtigt sowohl die Leistung der Mitarbeitenden wie auch die Entwicklung der Migros als grösster Schweizer Arbeitgeberin", sagt der Präsident der Landeskommission der Migros- Gruppe.
Medienkontakt:
Cristina Maurer Frank
Tel. 058 570 38 11
cristina.maurerfrank@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mehr Lohn für Angestellte der Migros-Gruppe...' auf Swiss-Press.com |
Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur Mobilität
Comparis.ch AG, 18.09.2025Nationaler Wandertag 2026 in der Ferienregion Gstaad
Gstaad Saanenland Tourismus, 18.09.2025FRAGILE Suisse freut sich auf offene Türen
FRAGILE Suisse, 18.09.2025
23:22 Uhr
Dank Traumtor: Barça schlägt Schär, Frankfurt deklassiert Türken »
20:52 Uhr
Zusammenstösse mit Polizei während Pro-Palästina-Demo in Lausanne »
18:01 Uhr
Die 500 stärksten ICT-Unternehmen der Schweiz »
15:41 Uhr
Neue Partnerschaft: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'366'139