Das Trade Marketing Intelligence (TMI) wurde 2014 als Inhouse-Promotionsdienstleister der M-Industrie gegründet. Unter der Leitung von Markus Wanner hat sich der Bereich zu einer selbsttragenden Business Unit entwickelt. Inzwischen zählen Unternehmen aus der ganzen Migros-Gruppe - und je länger je mehr auch ausserhalb der Migros - zu den Kunden des TMI. Das Management Buyout durch die aktuellen TMI- Geschäftsbereichsleiter Markus Wanner und Nicolas Schibler bietet die optimale Voraussetzung für das weitere Wachstum des TMI. «Als eigenständiges Unternehmen sind wir am Markt agiler und können flexibler Kunden ausserhalb der Migros akquirieren.», sagt Markus Wanner. Das TMI wird rechtlich per 1. Januar 2019 in eine Aktiengesellschaft überführt. Die Migros bleibt mit einem Minderheitsanteil als strategischer Partner an der Trade Marketing Intelligence AG beteiligt. Alle Mitarbeitenden werden von der neu gegründeten Aktiengesellschaft übernommen.
Kurzportrait Trade Marketing Intelligence (TMI) Das TMI bietet umfassende Marketingdienstleistungen im On- und Offline-Bereich an. Diese beinhalten die Beratung, Konzeption, Entwicklung, Produktion und Realisation von Vermarktungskonzepten, insbesondere mit dem Ziel, einzigartige Markenerlebnisse zu schaffen und Kaufimpulse auszulösen.
Medienkontakt:
Luzi Weber
Tel. 058 570 38 21
E-Mail: luzi.weber@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'M-Industrie: Management Buyout - Geschäftsbereichsleiter übernehmen Trade Market...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an
Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025
08:22 Uhr
Neue Jobportal-Software macht Recruiting noch effizienter »
08:21 Uhr
Wer bei diesem «Squid Game»-Spiel verliert, stirbt nicht »
07:50 Uhr
Finanzfabio leiht der Bankenlobby sein Mikrofon: das Dilemma der ... »
06:40 Uhr
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »
21:12 Uhr
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703