Zum Wachstum haben sowohl der Detailhandel als auch der Bereich Grosshandel / Produktion beigetragen. So legte der Detailhandel um 1,9 % auf CHF 17,7 Milliarden zu, während der Bereich Grosshandel / Produktion einen Zuwachs von 9,0 % auf CHF 14,2 Milliarden verzeichnet.
Ein starkes Wachstum erzielte der Online-Bereich: Der Umsatz stieg um 20,6 % auf über CHF 2,3 Milliarden.
In der Nachhaltigkeit bleibt Coop mit einem Wachstum von 9,7 % auf CHF 4,7 Milliarden unbestrittene Marktführerin. Allein mit Bio-Produkten wurden CHF 1,7 Milliarden erzielt, was einem Zuwachs von 19,1 % entspricht.
Coop
Coop erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von CHF 30,7 Milliarden. Der EBITDA stieg um 5,5 % auf CHF 2,1 Milliarden. Der Gewinn beläuft sich auf CHF 473 Millionen und ist somit nahezu auf Vorjahresniveau (-2,6 %).
Das Eigenkapital inklusive Minderheiten beläuft sich auf 47,9 % der Bilanzsumme. Der operative Cashflow beträgt CHF 1,7 Milliarden, was einem Anstieg von 17,1 % entspricht. Damit steht Coop weiterhin auf einem sehr soliden finanziellen Fundament und hat gute Voraussetzungen für die weitere Entwicklung.
Per Ende 2018 beschäftigte Coop 89 579 Mitarbeitende (+3 155), davon 56 331 (+850) in der Schweiz.
In den nachhaltigen Sortimenten konnte Coop auf sehr hohem Niveau erneut zulegen. Der Nachhaltigkeitsumsatz beträgt CHF 4,7 Milliarden (+9,7 %). Der Umsatz mit Bio-Produkten wuchs um 19,1 % auf CHF 1,7 Milliarden. In der Schweiz bleibt Coop damit weiterhin unbestrittene Bio- Marktführerin.
Auf starkem Wachstumskurs ist auch der Online-Handel. Der Nettoerlös beträgt CHF 2,3 Milliarden. Dies sind fast CHF 400 Millionen mehr als im Vorjahr, was einem Wachstum von 20,6 % entspricht. Im Bereich Grosshandel / Produktion stieg der Nettoerlös um 23,4 % und im Detailhandel um 15,4 %. Dazu hat die Heimelektronik mit einem Wachstum von 17,3 % auf CHF 512 Millionen massgeblich beigetragen. Coop@home verzeichnet ein Wachstum von 6,7 % und konnte damit Marktanteile gewinnen.
Detailhandel Im Detailhandel wuchs Coop um 1,9 % und erzielte einen Nettoerlös von CHF 17,7 Milliarden.
In den Coop-Supermärkten stieg die Kundenfrequenz um 3,1 %. Der Nettoerlös übertrifft mit CHF 10,4 Milliarden das Vorjahr um 0,8 %.
Die Fachformate legten im Nettoerlös um 3,6 % auf CHF 7,3 Milliarden zu. Im Bereich Heimelektronik konnten sie mit einem Umsatz von über CHF 2,0 Milliarden und einem Wachstum von 1,5 % ihre Leader- Position festigen. Durch die Neuausrichtung konnte Livique / Lumimart Marktanteile gewinnen und um 2,7 % wachsen. Gut entwickelte sich der Bereich Gesundheit mit einem Wachstum von 8,4 % bei Coop Vitality und 24,7 % bei Update Fitness.
Coop betrieb per Ende 2018 im Detailhandel 2 313 Verkaufsstellen und hat damit weiterhin das dichteste Verkaufsstellennetz der Schweiz.
Grosshandel / Produktion Im Bereich Grosshandel / Produktion erzielte Coop einen Nettoerlös von CHF 14,2 Milliarden, was einem Plus von 9,0 % entspricht. Akquisitionsbereinigt wuchs der Bereich Grosshandel / Produktion um 4,5 %.
Die Transgourmet-Gruppe erwirtschaftete einen Nettoerlös von CHF 9,7 Milliarden. Transgourmet konnte damit um 6,9 % zulegen und ihre Position als zweitgrösstes Unternehmen im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel weiter ausbauen.
Der Nettoerlös der Produktionsbetriebe wuchs um 13,2 % und beträgt CHF 4,9 Milliarden.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop weiterhin auf Wachstumskurs...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421