«Wir sind „First on 5G“. Sunrise lanciert das erste 5G-Angebot der Schweiz und versorgt bereits per Ende März über 150 Städte/Orte mit der neuesten Mobilfunkgeneration. Damit gehört die Schweiz nach Ländern wie Südkorea, Japan, USA und China weltweit zu den ersten Ländern, die 5G lancieren. Sunrise bietet von Beginn weg die grösste 5G-Abdeckung. Wir wollen mit 5G den digitalen Graben zwischen den Ballungszentren und den ländlichen Gebieten schliessen. Das ist insbesondere für Unternehmenskunden und KMU in suburbanen und ländlichen Gebieten sehr wichtig, die dank 5G ins digitale Zeitalter gehievt werden. Wir freuen uns sehr, dass ab Mitte März bereits die ersten ausgewählten rund 100 Privat- und Geschäftskunden „5G for People“ nutzen können und ohne Glasfaser vom Hochbreitband-Internet mit bis zu 1 Gbit/s profitieren. Später in diesem Jahr und zusätzlich zu Glasfaser werden wir Hochbreitband-Internet, unser bestes TV-Angebot und Telefonie ausserhalb der Ballungszentren über 5G anbieten. Über die Technologie muss sich der Kunde aber keine Gedanken machen. Er erhält von uns automatisch das beste Angebot, das an seinem Unternehmens- oder Wohnort verfügbar ist», erläutert Olaf Swantee, CEO von Sunrise, die 5G- Lancierung von Sunrise.
„5G for People“ in 150 Städten/Orten in der ganzen Schweiz per Ende März
Per Ende März 2019 versorgt Sunrise schweizweit über 150 Städte/Orte mit 5G. Darunter finden sich Städte wie Dietikon mit 27 000, Bülach mit 20 725 und Opfikon mit 19 864 Einwohnern ebenso wie suburbane und ländliche Gemeinden/Orte wie Autafond mit 74, (seit 2015 Teil der Gemeinde Belfaux, FR), Auboranges mit 287, Ecublens FR mit 346, Bonningen mit 759 Einwohnern usw. Alle 150 Städte/Orte weisen eine 5G-Bevölkerungsabdeckung zwischen 80% (z.B. Niederlenz) und 98% (z.B. Bachenbülach) der lokalen Bevölkerung auf.
Angaben zur 5G-Abdeckung finden sich auf der Sunrise Webseite. Interessierte, die wissen möchten, wann 5G auch in ihrem Gebiet verfügbar ist, können sich registrieren und werden über den Netzausbau auf dem Laufenden gehalten. Bei Neukunden, welche künftig die Sunrise Home Internet-Angebote bestellen, erfolgt automatisch ein Abdeckungscheck. Steht am Wohn- oder Unternehmensort kein Glasfaseranschluss, aber eine leistungsfähige 5G-Versorgung für Hochbreitband-Internet zur Verfügung, wird dem Kunden automatisch ein 5G-Angebot unterbreitet bzw. das Angebot vorgeschlagen, das ihm die schnellste Internetverbindung ermöglicht.
Nur ca. 30 % der Haushalte und KMU könnten in der Schweiz von einem Glasfaseranschluss bis in die Wohnung bzw. bis ins Büro profitieren. 70 % müssen sich in suburbanen und ländlichen Gebieten mit Hybridlösungen (Mix aus Glasfaser-und Kupfernetz) oder mit langsameren DSL-Anschlüssen begnügen und bewegen sich mit Schneckentempo im digitalen Zeitalter. Dadurch, dass sich Sunrise mit dem 5G- Ausbau auf die suburbanen und ländlichen Gebiete konzentriert, schliesst Sunrise den digitalen Graben zu den Ballungszentren. Sunrise ebnet damit den Weg für die Digitalisierung in den ländlichen Gebieten. Kunden, die sich von der Leistungsfähigkeit der „Glasfaser durch die Luft“ ein eigenes Bild machen wollen, können im Laufe des Jahres eine 5G-Vorführung in den Sunrise Shops erleben.
Rund 100 ausgewählte Pioniere starten mit „5G for People“
Um ohne Glasfaseranschluss vom Hochbreitband-Internet profitieren zu können, ist eine 5G-Abdeckung sowie die Sunrise Internet Box 5G erforderlich. Ab Mitte März 2019 profitieren rund 100 ausgewählte Sunrise Privat- und Geschäftskunden als 5G-Pioniere exklusiv und kostenlos von diesem Einführungsangebot. Die Inbetriebnahme der Sunrise Internet Box 5G ist mit „Plug & Play“ denkbar einfach: Das mit eingelegter SIM-Karte gelieferte Gerät am Strom anschliessen und das via 5G versorgte WiFi-Netz starten. Geräte wie Smart-TVs, Laptops, Tablets usw. können via WiFi bzw. LAN- Kabel mit der Sunrise Internet Box 5G verbunden werden. Im Laufe des Jahres wird es auch möglich sein, die Sunrise TV Box UHD an der Sunrise Internet Box 5G anzuschliessen und die gesamten Sunrise Home Internet Angebote inklusive Telefonie über 5G zu beziehen. Das Gerät unterstützt den neuesten WiFi-Standard (WiFi 6) mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s sowie zahlreiche Telefoniefunktionen (Rufweiterleitungen, Anklopfen, „Nicht stören“-Funktion usw.).
Medienkontakt:
media@sunrise.net
0800 333 000
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizer Premiere: Sunrise lanciert 5G im März 2019...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421